Berlinerin zeigt viel Herz: Sie ist die "Spandauerin des Jahres"

Berlin - In den "Spandau Arcaden" ist am heutigen Freitag die "Spandauerin des Jahres" gekürt worden. Stefanie Hornung (53) erhielt die Auszeichnung für ihren ehrenamtlichen Einsatz mit viel Herz.

Gewinnerin Stefanie Hornung (53) engagiert sich beim Verein "Lebensgrund e. V.".
Gewinnerin Stefanie Hornung (53) engagiert sich beim Verein "Lebensgrund e. V.".  © Spandau Arcaden

Die Berlinerin engagiert sich laut Mitteilung der Veranstalter beim Verein "Lebensgrund e. V.", der Lebensmittel vor der Abfalltonne rettet und an ökonomisch schwächer gestellte Menschen im Bezirk weiterverteilt.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig (49, CDU) erklärte: "Menschen wie Stefanie Hornung leisten einen unschätzbaren Beitrag für unseren Kiez." Er hoffe, dass das Engagement der Spandauerin auch andere motiviert.

Der Bürgermeister bildete zusammen mit Connie MacFarlane, Marketing-Managerin der Spandau Arcaden, Juliane Fischer-Rosendahl (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bezirk) und Vorjahressiegerin Manuela Müller die diesjährige Jury.

Berlin: Bald weniger Tempolimits in Berlin: Das steckt dahinter
Berlin Lokal Bald weniger Tempolimits in Berlin: Das steckt dahinter
Berlin: Ausgerechnet bei der Hitze: 50 Haushalte nach Rohrbruch ohne Wasser
Berlin Lokal Ausgerechnet bei der Hitze: 50 Haushalte nach Rohrbruch ohne Wasser

Die Spandauerin Marina Gölzer, die sich für Nachhaltigkeit und Familien im Bezirk engagiert, landete unter den Nominierten auf Platz zwei.

Preis für engagierte Frauen im Bezirk

Die Auszeichnung wurde in den "Spandau Arcaden" verliehen.
Die Auszeichnung wurde in den "Spandau Arcaden" verliehen.  © Spandau Arcaden

Drittplatzierte wurde die alleinerziehende Mutter Milena Nesic, die trotz dauerhafter gesundheitlicher Einschränkungen nach einer Corona-Erkrankung für ihre beiden Töchter und ihren Sohn da ist.

Letzterer, der zehnjährige Aleksa, hatte seine Mama mithilfe einer Nachbarin nominiert.

Gewinnerin Stefanie Hornung erhielt für ihren nachbarschaftlichen Einsatz einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro von den Spandau Arcaden.

Berlin: Nach Inferno auf Sprengplatz Grunewald: Gibt es neue Erkenntnisse?
Berlin Lokal Nach Inferno auf Sprengplatz Grunewald: Gibt es neue Erkenntnisse?
Berlin: In der Spree ertrunken: Wegner gedenkt Maueropfer Çetin Mert (†5)
Berlin Lokal In der Spree ertrunken: Wegner gedenkt Maueropfer Çetin Mert (†5)

Der Preis der "Spandauerin des Jahres" wird alljährlich rund um den Internationalen Frauentag am 8. März verliehen.

Titelfoto: Spandau Arcaden

Mehr zum Thema Berlin Lokal: