Lautlose Jäger im Berliner Mauerpark: Hier könnt Ihr Fledermäuse hautnah erleben

Von Anja Sokolow

Berlin - Sie sind lautlose Jäger und fliegen mit beeindruckender Präzision: Fledermäuse. Wer die Tiere live erleben möchte, hat im Mauerpark die Gelegenheit dazu.

Fledermäuse sind ein wichtiger Teil unserer Stadtnatur. (Archivbild)
Fledermäuse sind ein wichtiger Teil unserer Stadtnatur. (Archivbild)  © Alina Schmidt/dpa

Der Nabu Berlin lädt anlässlich der internationalen "Batnight" (Fledermausnacht) am 30./31. August ab 20 Uhr zu einer nächtlichen Führung ein.

"Fledermäuse sind ein wichtiger Teil unserer Stadtnatur, aber viele Menschen kennen sie kaum", sagt Helen Friedlein, Fachreferentin im NABU-Projekt Artenschutz am Gebäude. Ziel der Veranstaltung sei es, Begeisterung für die oft unterschätzten Tiere zu wecken und auf ihren Schutz aufmerksam zu machen.

Mit Hilfe von Ultraschalldetektoren sollen die Ortungsrufe der Tiere hörbar gemacht werden. Mit etwas Glück lassen sich die Fledermäuse bei der Jagd nach Insekten beobachten.

Berlin: Westernstadt in Spandau vor dem Aus: Eigentümer kündigt Pachtvertrag
Berlin Lokal Westernstadt in Spandau vor dem Aus: Eigentümer kündigt Pachtvertrag
Berlin: Einsturzgefährdetes Haus am Friedrichstadtpalast: Das ist der aktuelle Stand
Berlin Lokal Einsturzgefährdetes Haus am Friedrichstadtpalast: Das ist der aktuelle Stand

Zusätzlich will der Nabu über Gefahren wie Lichtverschmutzung und Lebensraumverlust informieren. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung per E-Mail bekanntgegeben.

Mit der Batnight wird seit über 25 Jahren auf Fledermäuse aufmerksam gemacht. Sie findet laut Nabu traditionell am letzten vollständigen Augustwochenende in weltweit 38 Ländern statt. In Deutschland organisiert der Nabu die Batnight. In Berlin und Brandenburg finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

Titelfoto: Alina Schmidt/dpa

Mehr zum Thema Berlin Lokal: