Weihnachts-Tanne steht trotz Panne am Brandenburger Tor

Von Fabian Nitschmann

Berlin - Mit etwas Verzögerung ist der Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor aufgestellt worden.

Die riesige Fichte aus Thüringen ist verspätet in Berlin eingetroffen und musste noch am Abend vom THW aufgestellt werden.
Die riesige Fichte aus Thüringen ist verspätet in Berlin eingetroffen und musste noch am Abend vom THW aufgestellt werden.  © Markus Lenhardt/dpa

Die 16 Meter hohe "Gemeine Fichte" aus Sömmerda in Thüringen wurde von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) bei eisigen Temperaturen am Montagabend installiert.

"Der Baum ist wunderschön, perfekt verpackt, alles arbeitet Hand in Hand", sagte THW-Einsatzleiter Julius Kerkhoff vor Ort. Gegen die Kälte halfen Kerkhoff zufolge "warme Getränke und schöne Gedanken an die Weihnachtszeit".

Der Baum traf wegen eines Unfalls auf Strecke nach Berlin verspätet ein. Laut Kerkhoff war der Baumtransport selbst nicht am Unfall beteiligt, wurde aber durch ihn aufgehalten.

Berlin: Bauarbeiten bei der S-Bahn: Fahrgäste müssen umplanen
Berlin Lokal Bauarbeiten bei der S-Bahn: Fahrgäste müssen umplanen

Nach Ankunft des Baums in der Hauptstadt setzte das THW ihn mithilfe eines Krans in einen dafür vorgesehenen Gully. Kerkhoff betonte, dass der Einsatz für das THW und ihn persönlich jedes Jahr sehr besonders sei.

"Es gibt viele bei uns, die diesen Einsatz mitmachen wollen", sagte der Einsatzleiter. "Für mich ist das jedes Jahr der Beginn der Weihnachtszeit."

Es ist der elfte Baum aus Thüringen in Folge an dem Wahrzeichen. Angeknipst werden soll er am 1. Advent. Bis dahin wird er geschmückt. Beim Baum für das Berliner Abgeordnetenhaus hatte es in der vergangenen Woche eine Panne gegeben: Der Baum zerbrach beim Transport.

Titelfoto: Markus Lenhardt/dpa

Mehr zum Thema Berlin Lokal: