Parkautomaten werden jetzt festgeschraubt – Charlottenburg rüstet gegen Vandalen auf
Berlin - Im vergangenen Jahr wurden in Berlin 4062 Sachbeschädigungen an Straßen, Wegen und Plätzen registriert. Der Bezirk Charlottenburg möchte mit einer neuen Idee dagegen vorgehen.
Alles in Kürze
- Charlottenburg rüstet gegen Vandalen auf
- Parkscheinautomaten werden fest verschraubt
- Bäume erhalten spezielle Bügel
- Sachbeschädigungen in Berlin: 4062 Fälle im letzten Jahr
- Polizei setzt auf Fußstreifen an Problempunkten

Um Diebstahl und Vandalismus zu erschweren, werden Parkscheinautomaten zukünftig fest mit dem Boden verschraubt, wie die Innenverwaltung gegenüber der B.Z. mitteilte.
Doch nicht nur das: Auch Bäume werden geschützt – durch spezielle Bügel, die in den Baumscheiben verbaut sind.
"Wichtig scheint, dass wir an der 'broken window-'(zerbrochene Scheibe)-Strategie festhalten. Wenn die Dinge schnell repariert und in Ordnung gebracht werden, bleiben sie dann auch länger unbeschädigt", hieß es.
Im öffentlichen Nahverkehr ist die Zahl der Sachbeschädigungen deutlich zurückgegangen: auf 486 Fälle im vergangenen Jahr.
An Problempunkten setze die Polizei zunehmend auf Fußstreifen, um Präsenz zu zeigen und Straftaten zu verhindern. Bei den Auto-Attacken konnte so jeder fünfte Täter erwischt werden.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa