Nach Erhöhung der Preise: Kaffee in Supermärkten hinter Schloss und Riegel

Deutschland - In den vergangenen Monaten sind die Kaffee-Preise immer weiter in die Höhe geschossen. Um Diebstahl zu vermeiden, stehen die beliebten Päckchen nun hinter verschlossenen Türen.

Nach Erhöhung der Kaffee-Preise gibt es immer häufiger Diebstähle, weshalb einige Supermärkte das Produkt aus den Regalen nehmen.
Nach Erhöhung der Kaffee-Preise gibt es immer häufiger Diebstähle, weshalb einige Supermärkte das Produkt aus den Regalen nehmen.  © IMAGO / BREUEL-BILD

Kaffee ist für die meisten Menschen wegen des Preises ein Luxusgut geworden. Innerhalb eines Jahres ist der Preis für Rohkaffee an der Börse um über 40 Prozent gestiegen.

Diese boomenden Kosten machen sich auch in den Supermärkten bemerkbar. Außerdem treiben immer mehr Kaffee-Diebe ihr Unwesen.

In Berlin sind mehrere Märkte und Discounter betroffen, wie Bild berichtet. Dort wurden schnell Maßnahmen ergriffen. Der Kaffee wurde aus den Regalen entfernt.

Berlin: 36 Jahre Mauerfall: Berlin erinnert an den Tag der Freiheit
Berlin 36 Jahre Mauerfall: Berlin erinnert an den Tag der Freiheit

Man kann diesen in vielen Filialen nun an der Kasse erfragen, ähnlich wie Zigaretten und teure Spirituosen. So sollen Diebstähle verhindert werden.

Laut RTL ziehen auch in Köln die ersten Supermärkte Konsequenzen und schützen ihren Kaffee vor Dieben.

Sicherheitsmaßnahmen laufen auf Hochtouren

Kaffee ist mittlerweile zu einem echten Luxusgut geworden.
Kaffee ist mittlerweile zu einem echten Luxusgut geworden.  © Jens Büttner/dpa

"Wir machen das nicht, um unsere geschätzten Kunden zu ärgern. Doch der Kaffee-Diebstahl hat mittlerweile so zugenommen, dass wir uns schützen müssen", so die Berliner Händlerin Kristin Köbernik gegenüber dem Sender.

Die Inhaberin der Edeka-Filiale Königstraße in Berlin Wannsee möchte deshalb auf Nummer sicher gehen und Kaffee vorerst nur noch an der Stehkasse herausgeben.

Es sei ihr zufolge so gut wie jeden Tag zu einem Diebstahl gekommen, was auch irgendwann die Existenz des Geschäftes gefährden könne.

Berlin: Jugendliche werfen Fußplatte von Brücke – Mordkommission sucht Zeugen!
Berlin Jugendliche werfen Fußplatte von Brücke – Mordkommission sucht Zeugen!

In einem weiteren Supermarkt in Berlin seien sogar nur noch Fotos des Luxusgutes im Regal zu finden - das richtige Produkt muss man beim Ladenpersonal erfragen.

Andere Händler sperren den Kaffee hinter eine verschlossene Glasscheibe, um so den Diebstahl zu vermeiden.

In den Lebensmittelgeschäften werden zudem die Sicherheitsmaßnahmen immer weiter aufgerüstet. So soll es sogar Regale geben, die mit Lauten darauf hinweisen, dass zu viel Ware herausgenommen wurde.

Auch künstliche Intelligenz ist schon in einigen Märkten zum Schutz vorhanden.

Die besonderen Kamerasysteme sollen auffälliges Verhalten sowie Diebstahlversuche in Echtzeit wahrnehmen und direkt melden.

Titelfoto: IMAGO / BREUEL-BILD

Mehr zum Thema Berlin: