Berlin - Ab 2026 wird das Parken in Friedrichshain-Kreuzberg komplizierter - zumindest für Autofahrer ohne Anwohnerausweis.
Der Bezirk plane neue Parkzonen, um den Verkehr zu reduzieren und mehr Raum für Radfahrer, Fußgänger und saubere Luft zu schaffen, wie die Grünen-Fraktion auf X mitteilte.
Aktuell gibt es dort neun Parkzonen. Durch die geplante Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung soll das Parken effizienter gestaltet werden.
Außerdem erhofft sich der Bezirk eine Entlastung bei Lärm und Abgasen sowie weniger Dauerparker auf den Straßen.
Diese Parkzonen werden eingeführt:
- Friedensstraße: montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr
- Alexandrinenviertel: montags bis samstags von 9 bis 22 Uhr
- Mehringplatz: montags bis samstags von 9 bis 22 Uhr
- Askanischer Platz: montags bis samstags von 9 bis 22 Uhr
- Erweiterung Samariterviertel: montags bis samstags von 9 bis 0 Uhr
In den neuen Parkzonen werden Autofahrer drei bis vier Euro die Stunde zahlen.
Auch für den Bezirk sei die Parkraumbewirtschaftung sowohl personell als auch finanziell eine Herausforderung, denn die Finanzierung von Parkscheinautomaten wurde durch die Landesebene gestrichen.