Berliner Spitzenvertreter von CDU und SPD setzen Koalitions-Verhandlungen fort
Berlin - CDU und SPD in Berlin setzen am Mittwoch (9 Uhr) ihre Koalitionsverhandlungen auf höchster Ebene fort.

Die Hauptverhandlungsgruppe, der Spitzenvertreter beider Parteien angehören, kommt zum zweiten Mal zusammen. Unter anderem soll es um die Präambel des Koalitionsvertrags gehen, in der die wichtigsten Leitlinien des Regierungsprogramms zusammengefasst sind.
Aber auch erste Ergebnisse der in der Vorwoche gebildeten thematischen Arbeitsgruppen dürften auf dem Tisch der Chefverhandler und -verhandlerinnen landen.
Die Koalitionsverhandlungen waren am 9. März mit dem ersten Treffen der Hauptverhandlungsgruppe offiziell gestartet. Bis Ende März sollen sie abgeschlossen sein. Bisher wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert.
Die CDU hatte die Berliner Wiederholungswahl am 12. Februar klar mit 28,2 Prozent gewonnen. SPD und Grüne kamen beide auf 18,4 Prozent.
Die Sozialdemokraten haben einen sehr knappen Vorsprung von 53 Stimmen vor den Grünen. Die Linke kam auf 12,2 Prozent, die AfD auf 9,1 Prozent.
Die FDP flog mit 4,6 Prozent aus dem Parlament.
Titelfoto: Fabian Sommer/dpa