Bunte Zeitreise: Ausstellung zeigt Potsdam in den vergangenen 100 Jahren

Von Alina Grünky, Laura Voigt

Potsdam - Die Ausstellung "Potsdam in Farbe" in den Bahnhofspassagen Potsdam zeigt kostenlos, wie sich Stadtbild und Alltag in den vergangenen 100 Jahren gewandelt haben.

Die Ausstellung im Potsdamer Hauptbahnhof ist frei zugänglich.
Die Ausstellung im Potsdamer Hauptbahnhof ist frei zugänglich.  © Monika Skolimowska/dpa

Vom 16. August bis 14. September sind dort historische Farbfotografien von den 1930er bis in die 1980er Jahre zu sehen, wie das Museum mitteilte.

Die Aufnahmen dokumentieren den Wandel der Stadt über mehrere Jahrzehnte - vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg über den sozialistischen Städtebau bis hin zu ersten Erhaltungsinitiativen in den 1980ern.

"Dabei wird nicht nur die städtebauliche Entwicklung Potsdams sichtbar, sondern auch, wie sich die Farbigkeit der Stadt immer wieder verändert hat – Fassaden, Kleidung, Verkehrsmittel im Wandel der Zeit", sagte Judith Granzow, Leiterin der Sammlung Fotografie am Potsdam Museum.

Von Zug erfasst: Frau stirbt beim Pilzesammeln
Brandenburg Von Zug erfasst: Frau stirbt beim Pilzesammeln
Familie aus Brandenburg kassiert Schlappe vor Gericht: Sie bleibt abgeschoben im Irak
Brandenburg Familie aus Brandenburg kassiert Schlappe vor Gericht: Sie bleibt abgeschoben im Irak

Die Ausstellung ist frei zugänglich und Teil einer Kooperation mit den Bahnhofspassagen.

Auch Du kannst Teil der Ausstellung werden. Gesucht werden private Farbfotos aus Potsdam in den 1990er-Jahren. Zeig, wie die Stadt damals aussah – ob im Alltag, im Wandel oder bei besonderen Momenten. Hier findest Du weitere Informationen.

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Brandenburg: