Flammendes Inferno in der Lausitz: Feuerwehr seit mehr als 24 Stunden im Einsatz

Von Monika Wendel, Alexandra Kiel, Jana Kieseyer und Thorsten Meiritz

Neuhausen/Spree (Spree-Neiße) - Nach einem Großbrand in Neuhausen dauern die Löscharbeiten seit mehr als 24 Stunden an.

Die Feuerwehr ist in Neuhausen im Großeinsatz.  © Christoph Lohse & Niklas Benna / Blaulichtreport Lausitz

Besonders durch die Sonne seien Glimmstellen des Feuers schwierig zu erkennen. Nach Einschätzung des Sprechers sollen die Löscharbeiten in der Bräsinchener Straße noch den ganzen Tag andauern.

Das Feuer war nach Polizeiangaben am Donnerstag gegen 9.30 Uhr in einer Lagerhalle ausgebrochen und hatte sich schnell auf eine angrenzende Halle ausgebreitet.

Laut Gemeinde waren neben den beiden Hallen auch eine Pension und eine Wohnunterkunft betroffen. Alle Gebäude seien vollständig zerstört worden, sagte der Sprecher.

Brandenburg Erst Linker, jetzt Sozialdemokrat: Brandenburgs Innenminister Wilke tritt in die SPD ein

Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Mitarbeiter der Pension leicht verletzt und mussten wegen einer Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden.

Die Bevölkerung wurde aufgrund einer starken Rauchentwicklung und des Brandgeruchs per Warnapp informiert. Die Rauchwolke hatte sich zwischenzeitlich auch über die A15 ausgebreitet.

Anzeige
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hat die Lagerhalle bereits lichterloh gebrannt.  © Christoph Lohse & Niklas Benna / Blaulichtreport Lausitz
Die Flammen haben auch auf benachbarte Gebäude übergegriffen.  © Christoph Lohse & Niklas Benna / Blaulichtreport Lausitz
Die Rauchwolke hat sich von Neuhausen aus in Richtung Nordosten auch über die A15 ausgebreitet.  © Screenshot/warnung.bund.de

In der Spitze waren bis zu 80 Einsatzkräfte vor Ort, wie der Sprecher der Gemeinde sagte. Auch das Technische Hilfswerk habe die Löscharbeiten unterstützt. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Polizei geht von einem Sachschaden in Millionenhöhe aus

Erstmeldung vom 20. November, 13.57, aktualisiert am 21. November um 12.44 Uhr.

Mehr zum Thema Brandenburg: