Mann will mit Fake-Rezept etwas Bestimmtes haben und wird nun von der Polizei gesucht

Dallgow-Döberitz - Die Polizei ist auf der Suche nach einem Mann, der in Dallgow-Döberitz (Havelland) in einer Apotheke ein gefälschtes Rezept vorgezeigt hat, und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Mit diesen Fotos aus einer Überwachungskamera einer Apotheke in Dallgow-Döberitz sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Urkundenfälscher.
Mit diesen Fotos aus einer Überwachungskamera einer Apotheke in Dallgow-Döberitz sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Urkundenfälscher.  © Polizeidirektion West (Bildmontage)

Nach Angaben der Beamten ging der Unbekannte am Donnerstag, dem 7. November, vergangenen Jahres gegen 10.30 Uhr in die Apotheke.

Um an ein verschreibungspflichtiges Betäubungsmittel zu gelangen, legte der Kunde ein gefälschtes Rezept auf den Tresen. Doch die Mitarbeiterin der Apotheke erkannte, dass es eine Fälschung war, sodass sie ihm das Medikament nicht gab.

Daraufhin verließ der mutmaßliche Urkundenfälscher die Apotheke. Eine Überwachungskamera filmte den Mann, mit dessen Bildern nun nach dem Unbekannten gefahndet wird.

Neue Erkenntnisse zum Schädel-Fund in Velten: Tod ist mindestens 70 Jahre her
Brandenburg Neue Erkenntnisse zum Schädel-Fund in Velten: Tod ist mindestens 70 Jahre her
Cleverer Trickdiebstahl in Oranienburg: Duo plündert Kasse nach Spionage-Kauf
Brandenburg Cleverer Trickdiebstahl in Oranienburg: Duo plündert Kasse nach Spionage-Kauf

Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:

  • circa 60 bis 65 Jahre alt
  • circa 1,70 bis 1,75 Meter groß
  • Glatze, grauer Vollbart
  • an der linken Schläfe hat er einen auffälligen Fleck (eventuell ein Muttermal)
  • markante Delle an der linken Kopfseite

Die Kriminalpolizei möchte wissen, wer die abgebildete Person kennt und Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben kann.

Hinweise zur Fahndung mit der Nummer 62-25 nimmt die Polizeiinspektion Havelland unter der Telefonnummer 033222750 entgegen. Alternativ kann auch das Hinweisformular im Internet genutzt werden.

Titelfoto: Polizeidirektion West (Bildmontage)

Mehr zum Thema Brandenburg: