Chemnitz - Die Eisenbahn feiert in Chemnitz und Umgebung ihr 200-jähriges Jubiläum, in Zwickau gastiert der "Udonaut" und im Erzgebirge gibt es leckeres Streetfood! Das und vieles mehr gibt es am Samstag zu erleben!
200 Jahre Eisenbahn
Chemnitz und Umgebung - Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt und der Verkehrsverbund Mittelsachsen feiert das an diesem Wochenende mit seinen Partnern mit einer großen Bahnparty.
Euch erwarten in 16 Kommunen von Annaberg-Buchholz bis Zwickau insgesamt 22 Veranstaltungsorte. 40 Veranstaltungspartner bringen sich ein, darunter Eisenbahnbauer, Vereine, Verbände und Verkehrsunternehmen. Ausstellungen, Musik, Sonderverkehre in allen erdenklichen Spurweiten mit Dampf-, Diesel- und E-Loks, Werkstattführungen und ein großes Bahnhofsfest - das alles erwartet Eisenbahnfans und Familien gleichermaßen.
Die Tickets kosten pro Tag 15 Euro, für Kinder 5 Euro. Das ganze Programm steht unter vms.de/200-jahre-eisenbahn
Spieletage
Chemnitz - In der Sachsen-Allee (Thomas-Mann-Platz 1b) wird im Rahmen der Chemnitzer Spieletage den ganzen Tag gespielt. Von 10 bis 20 Uhr kann man Spiele ausleihen (gegen Pfand) und Erklärbar-Teams stehen zur Hilfe bereit.
Von 11 bis 17 Uhr gibt’s beim Entenangeln lustige Preise zu gewinnen. Außerdem werden verschiedene Spiele-Highlights in Szene gesetzt.
Preloved Boulevard
Chemnitz - Auf dem Brühl ist wieder Flohmarkt-Zeit. Hier könnt Ihr gemütlich stöbern, feilschen und genießen! Ab 12 Uhr gibt es wieder viele secondhand Schätze aus den Bereichen Kleidung, Accessoires, Deko, Kindersachen und mehr zu entdecken.
Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Drachen zum Weltkindertag
Chemnitz - Jede Menge bunte Drachen sind am Wetterpilz Pfarrhübel am Kulturpfad Höhenweg 2025 (Nähe Straße am Gutsberg) gefragt. Zwischen 14 und 17 Uhr kann man sie mit tollem Rundumblick auf offenem Feld steigen lassen.
So wird bei Kaffee, Kuchen und Eis, Musik sowie Zielspritzen der Freiwilligen Feuerwehr Erfenschlag der Weltkindertag auf der größten Interventionsfläche der Kulturhauptstadt Chemnitz gefeiert.
Der Eintritt ist frei.
Nacht der offenen Kirchen
Zwickau - In Zwickau und Umgebung ist am Sonnabend „Nacht der Kirchen“ unter dem Motto "Ungeahnt offen und ungeahnt sehenswert". Bei freiem Eintritt öffnen viele Kirchgebäude ab 18 Uhr ihre Türen, um Gäste zu empfangen.
Jeweils zur vollen Stunde gibt es Angebote. 22 Uhr wird an allen Orten zum Abendsegen eingeladen.
Welche Kirchen dabei sind, findet Ihr unter: nacht-der-kirchen-zwickau.de
Herbstfest
Chemnitz - Während in Sachsen noch einmal der Sommer erwacht, feiert der Botanische Garten Chemnitz (Leipziger Straße 147) an diesem Wochenende, jeweils von 10 bis 17 Uhr, bereits die bunte Jahreszeit.
Beim Herbstfest locken Ponyreiten, Basteln, eine Apfelsortenschau und Puppentheater.
Der Eintritt kostet 6 Euro, für Kinder 4 Euro.
Streetfood-Freude im Erzgebirge
Schneeberg - Auf dem Markt in Schneeberg erwartet Euch an diesem Wochenende (Samstag: 11 bis 22 Uhr, Sonntag: 11 bis 20 Uhr) eine kulinarische Weltreise inmitten einer historischen Kulisse.
Auf Euch warten afrikanische Köstlichkeiten, amerikanische Klassiker bis hin zu veganen und glutenfreien Highlights. Dazu gibt’s kalte Drinks, leckere Desserts, jede Menge Flair und ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Spaß für Groß und Klein!
Der Udonaut und die Paniker
Zwickau - Über ihn wird gesagt: "Man schließt die Augen und ist sich sicher: Das MUSS Udo Lindenberg sein, der da singt." Das glaubt Ihr nicht? Dann überzeugt Euch am Samstagabend selbst.
"Der Udonaut und die Paniker" treten um 20 Uhr im Gasometer auf und präsentieren dabei die größten Hits von Udo Lindenberg.
Die Texte sind Programm, wenn der Trommler losrockt wie ein Verrückter und der Typ da am Bass aufspielt wie ein vom Jenseits geschickter.
Tickets gibt es für 37 Euro an der Abendkasse.
Underground Bounce
Schwarzenberg - Alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren sind in Schwarzenberg eingeladen, im alten Eisenbahntunnel unter dem Schloss zu feiern.
Los geht der Partypaß um 17 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Für die richtige Musik sorgt DJ Matthias Puffe. Der Eintritt ist frei.
TAG24 wünscht Euch einen aufregenden Samstag!