Sieben Ausflugstipps für Euren Sonntag in Chemnitz und Umgebung
Chemnitz - Das Wetter steht auf "Sonnenschein". Ein guter Grund, sich die Liebsten für einen Ausflug zu schnappen. Wir haben sieben Ideen für Euch in Chemnitz und Umgebung.
Children Love Music
Chemnitz - Der Nachwuchs der Musicalschmiede hat mit "Children Love Music" einen besonderen Nachmittag für den Muttertag vorbereitet und präsentiert ein beschwingtes Programm mit Ausschnitten aus Musical und Film im Carlowitz Congresscenter (Theaterstraße 3).
Los geht's um 15 Uhr. Tickets gibt es für 24 Euro.
Großer Antik- & Trödelmarkt
Chemnitz - Am Chemnitz Center (Ringstraße 17) kann von 8 bis 16 Uhr wieder getrödelt werden. Egal ob Antiquitäten, Kleidung, alte CDs, Möbel oder Dekorationsartikel. Hier wird jeder fündig.
Natürlich werdet Ihr dabei auch mit leckeren Snacks und Kaffee versorgt.

Kaffeeklatsch und Tischtennis
Chemnitz - Der Chemnitz Open Space (Brückenstraße 10) lädt am Sonntag von 15 bis 18 Uhr zum Kaffeeklatsch ein. Hier kommt Ihr beim gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchen essen ins Gespräch und lernt neue Leute kennen.
Außerdem gibt es auch eine Tischtennisplatte. Bringt also Eure Tischtennisschläger mit und habt viel Spaß!

Die Schallplatte - Mythos und Kult!
Ehrenfriedersdorf - Im Museum des Besucherbergwerks Zinngrube (Am Sauberg 1) findet aktuell die Sonderausstellung "Bergklang und Vinylzauber" statt.
Inspiriert von der reichen Geschichte der Stadt, in der zwischen den 1920er und 1950er Jahren eine Schallplattenfabrik unter der Leitung von August Kybarth florierte, rückt die Schallplatte in den Mittelpunkt der kulturellen Feierlichkeiten 2025.
Die Ausstellung hat von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Superkraft Mutterschaft
Rochlitz - Warum spricht man immer über Herrschaften, wo es doch ohne die Mutter kein Herr geschafft hätte, weltliche Macht zu erreichen?
Zum Muttertag stellt die Führung "Mutterschaft als Superkraft" im Schloss Rochlitz (Sörnziger Weg 1) die starken Mütter und Frauen in den Mittelpunkt, die vor, hinter, neben und durch ihre Söhne und Töchter gewirkt haben. Von der Kaiserin bis zur Kurfürstin wird das Rollenbild der Frau in der Geschichte hinterfragt.
Die Teilnahmegebühr kostet 13 Euro, ermäßigt 10,50 Euro.
Minigolf, Wassermatsch und vieles mehr
Pöhl - Im Freizeit- und Erlebnisgarten an der Talsperre Pöhl (Freizeitgarten 1) gibt es für die ganze Familie viel zu erleben.
Von Minigolf über einen Klettergarten bis hin zu einem XXL-Spiel "Mensch ärgere dich nicht" ist hier der Spaß garantiert.
Die Anlage hat ab 10 Uhr geöffnet.

Kulturtag Mittelsachsen
Mittweida - Am Sonntag ist Kulturtag "Mittelsachsen zeigt sich". In ganz Mittelsachsen locken den ganzen Tag über Führungen, Theater, Ausstellungen, Geschichte(n), Handwerk, Museumsbesuche, Musik und vieles mehr.
Insgesamt gibt es mehr als 80 verschiedene Veranstaltungen. Eine Übersicht findet Ihr unter: kulturtag-mittelsachsen-2025.de.
TAG24 wünscht Euch einen kulturellen Sonntag!
Titelfoto: Bildmontage: 123rf/erix2005, 123rf/zheckasmk, 123rf/sinenkiy, Ralph Kunz