Chemnitz - Autofahrer auf der Augustusburger Straße in Chemnitz staunten am Donnerstag nicht schlecht. Auf dem Platz zwischen Damm-, Jäger- und Hainstraße wimmelte es von Polizei. Der Grund: eine Schwerpunktkontrolle zur Drogenerkennung im Straßenverkehr. Rund 90 Polizeibeamte waren dabei im Einsatz.
Nach zwei Tagen Theorie ging's jetzt auf die Straße: "Die Kontrolle ist der praktische Teil einer Fortbildung zur Drogenerkennung im Straßenverkehr", so Polizeisprecher Andrzej Rydzik.
Hintergrund der Fortbildung seien die seit Jahren steigenden Unfallzahlen unter Einfluss von Drogen.
Die eine oder andere Drogenfahrt wurde bereits nach einer Stunde festgestellt. Dazu prüfen die Beamten bei den Fahrern die Pupillen. Auch Bewegungstests wurden durchgeführt. Auf dem Platz wurden sogar Dixi-Klos aufgestellt, um Urinproben durchführen zu können.
Aber auch andere Kontrollen gab's. Bei einem Fahrer stellten die Beamten einen schlechten Zustand der Reifen fest. "Diese waren an mehreren Stellen rissig und porös", so Polizeihauptmeister Stoll. Für den Fahrer wird's happig: Mängelschein plus Anzeige.
"Das macht ein Bußgeld von 135 Euro und einen Punkt", sagt er.
Sheriff-Auto auf Abwegen
Ein kurioses Highlight: Plötzlich rollt ein waschechtes US Police Car auf den Platz!
Ein Ford Crown Victoria gesteuert von Finley Geßler (19) aus Chemnitz. Der junge Fan US-amerikanischer Polizeiwagen musste sich ebenfalls der Kontrolle stellen - alles in Ordnung!
"Ich finde solche Kontrollen gut, auch wenn's Stau gibt", sagt er. Bis 21 Uhr läuft die XXL-Kontrolle. Im vergangenen Jahr wurde auf der Leipziger Straße gecheckt.
Diesmal testet die Polizei den neuen Standort für künftige Einsätze.