Alle Wahrzeichen auf einem Hemd: So anziehend war Chemnitz noch nie
Chemnitz - Auf diesen Hemden tummelt sich alles, was Chemnitz bunt und besonders macht: der Nischel, der Lulatsch, der Steinerne Wald, der Rote Turm ... Designer René König (50) will ein buntes Aushängeschild zum Anziehen an Touristen und Einheimische der künftigen Kulturhauptstadt bringen.

"Geplant ist, bis 2025 eine Stadtkollektion mit einem Dutzend verschiedener Chemnitz-Motive, mit denen man die Faszination der Stadt buchstäblich nach außen tragen kann. Es wird sie jeweils als Hemden, Blusen und T-Shirts geben", so der Germens-Chef. "Das Wahrzeichen-Hemd wurde vom Lausitzer Künstler Silvio Fritzsche im Stil der Brücke-Künstler entworfen."
Auch das Viadukt, den Versteinerten Wald und ein Porphyr-Motiv gibt es schon. Demnächst kommt ein Stadthallen-Hemd dazu. "Die Wabenfassade sieht toll aus, immer noch modern und eine Meisterleistung ihrer Zeit", schwärmt René König, den die schmückende Außenhülle zu einem weiteren Hemdendesign inspirierte.
Die Chemnitz-Kollektion kostet zwischen 178 Euro für ein Langarm-Hemd und 78 Euro für ein T-Shirt.


Wer lieber auf ein buntes Chemnitz schaut, statt es zu tragen, für den hat der Hemden-König einen Kalender (19,95 Euro) parat: "Wunderbare Fotos zeigen die Stadt und ihre Bewohner, wenn es am schönsten ist: beim Parksommer, dem neuen Lichtfestival, Klassik unter den Sternen. Er gibt ein Vorgefühl auf Kulturhauptstadt."
Titelfoto: Sven Gleisberg