Rätselraten um "re:marx"-Autor: Wer steckt hinter dem Satire-Blog?

Chemnitz - Mit bissigem Humor durch Chemnitz: Der Satire-Blog "re:marx" feiert zehnjähriges Jubiläum in der Galerie Borssenanger. Seit 2011 wirft die Plattform einen ironischen Blick auf das Stadtgeschehen. Wer hinter den Texten steckt, bleibt ein Geheimnis.

Galeristin Henriette Schneidewind (47) und Grafiker Mark Frost (48) präsentieren die "re:marx"-Jubiläumsausgabe.
Galeristin Henriette Schneidewind (47) und Grafiker Mark Frost (48) präsentieren die "re:marx"-Jubiläumsausgabe.  © Ralph Kunz

Der "re:marx"-Blog trifft einen Nerv in Chemnitz, mit Einsichten wie: "Auch 150 Jahre nach der Industrialisierung hat Chemnitz immer noch den Biorhythmus einer alten Arbeiterin: Die Stadt ist zeitig wach, geht früh zu Bett und will dabei auf gar keinen Fall gestört werden."

Das zehnjährige Bestehen feiert "re:marx" an diesem Wochenende in der Galerie Borssenanger. Wer genau dort feiert, wird nicht verraten.

"Es gibt den 'Mann hinter re:marx', der die Texte schreibt", sagt Johanna R. (32), die bei dem Blog mitwirkt. "Aber ich weiß auch nicht, wer dahintersteckt."

In der Chemnitzer Galerie Borssenanger steigt an diesem Wochenende die "re:marx"-Geburtstagsfeier.
In der Chemnitzer Galerie Borssenanger steigt an diesem Wochenende die "re:marx"-Geburtstagsfeier.  © Ralph Kunz

Galeristin Henriette Schneidewind (47): "Eine Stadt wie Chemnitz braucht so ein Satire-Portal - um den Humor nicht zu verlieren."

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: