Vor fünf Jahren gegründet: DJ-Schule in Chemnitz feiert Jubiläum

Chemnitz - Wer die Limbacher Straße 13 entlanggeht, ahnt nicht, was sich hinter einer schlichten Tür verbirgt. Ein kleiner Raum, vollgestopft mit Technik, Fotos von DJs, alten Zeitungsausschnitten – und gleich am Eingang eine Ecke für Batman. Es ist das Reich von Matthias Harzdorf (38), auch bekannt als DJ Mathew, der in Chemnitz vor fünf Jahren die 'Ma Skills School gründete.

Matthias Harzdorf (38) aka DJ Mathew hat die DJ-Schule gegründet.
Matthias Harzdorf (38) aka DJ Mathew hat die DJ-Schule gegründet.  © Kristin Schmidt

Die Idee kam aus einer Krise. "Naja und dann kam Corona, es wurden alle Auftritte abgesagt und ich wollte aber irgendwas machen", erzählt Harzdorf.

Zuvor hatte er Workshops im Kraftwerk gegeben. "Da ist die Idee gekommen, daraus halt'n Schulungsraum zu machen. So konnte ich weiterhin Musik machen und Leuten das zeigen."

Sein eigener Weg begann früh: "Ich bin durch diverse Fernsehserien auf VIVA und MTV zum Auflegen gekommen. Dort wurden DJs vorgestellt und das fand ich irgendwie cool, dass die halt den Plattenspieler als Instrument genommen haben."

Chemnitz: Zum Mittanzen und Mitsingen: Zwei Festivals auf einen Streich
Chemnitz Kultur & Leute Zum Mittanzen und Mitsingen: Zwei Festivals auf einen Streich
Chemnitz: Dampflok-Party statt November-Tristesse: Bahn feiert 150 Jahre Chemnitz - Aue
Chemnitz Kultur & Leute Dampflok-Party statt November-Tristesse: Bahn feiert 150 Jahre Chemnitz - Aue

Mit zwölf Jahren saß er nachts heimlich vorm Orion-Fernseher, nahm Songs auf Kassetten auf und überspielte sie für Mitschüler.

Mit dieser technischen Ausstattung am Start macht Lernen Spaß.
Mit dieser technischen Ausstattung am Start macht Lernen Spaß.  © Kristin Schmidt
Im Unterricht lernen die DJ-Schüler, wie man die Plattenteller richtig dreht.
Im Unterricht lernen die DJ-Schüler, wie man die Plattenteller richtig dreht.  © Kristin Schmidt

DJ-Schule feiert am Wochenende Jubiläum: Mit Eskei83 und DJ Ron

Die Schule für "Disc-Jockeys" befindet sich auf der Limbacher Straße.
Die Schule für "Disc-Jockeys" befindet sich auf der Limbacher Straße.  © Kristin Schmidt

Heute reicht die Altersspanne seiner Schüler von neun bis 61 Jahren. "Insgesamt war letzte Woche der 115. Schüler/DJ hier", sagt er stolz.

Besonders berührt ihn ein 59-Jähriger aus einer Behinderteneinrichtung: "Das Auflegen hat dem einen Lebenswandel gebracht. Der ist extrem dankbar und Sätze wie 'Danke, dass es dich gibt' machen schon was." Rund fünf bis sechs Schüler sind regelmäßig dabei, mehr als hundert haben seit 2019 bei ihm gelernt.

"Selbstzweifel hast du immer, aber glücklicherweise funktionieren die Unterrichtsstunden echt supergut." Und Chemnitz? "Wir haben viele DJs, aber keine Szene. Das treibt aber dieser Standort hier in den letzten fünf Jahren voran."

Chemnitz: So viele Besucher kamen zu den Chemnitzer Filmnächten
Chemnitz Kultur & Leute So viele Besucher kamen zu den Chemnitzer Filmnächten
Chemnitz: Mario Adorfs Tochter erinnert an ihre Chemnitzer Oma
Chemnitz Kultur & Leute Mario Adorfs Tochter erinnert an ihre Chemnitzer Oma

Genau das feiert DJ Mathew am Samstag mit Schülern und Gästen: Ab 15 Uhr gibt's BBQ, Panels und ein Showcase mit dem World DJ Champion Eskei83 aus Dresden, dazu Szenegrößen wie DJ Ron, Workshops und eine Siebdruck-Aktion.

"Es kann jeder kommen", sagt er – Tickets gibt's über seine Instagram-Seite "maskills_djschool" für 65 Euro und beinhalten Essen, Getränke und den ganzen Tag Programm.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: