Dampflok-Party statt November-Tristesse: Bahn feiert 150 Jahre Chemnitz - Aue
Chemnitz - Ein ganz besonderes Jubiläum steht am kommenden Wochenende an: Die Bahnstrecke Chemnitz - Aue - Adorf wird 150 Jahre alt – und das wird groß gefeiert.
Alles in Kürze
- Die Bahnstrecke Chemnitz - Aue wird 150 Jahre alt.
- Historische Sonderzüge fahren auf der Strecke.
- Dampflok 50 3616 ist einer der historischen Züge.
- Feste und Ausstellungen an mehreren Bahnhöfen.
- Tickets für Sonderfahrten kosten 25 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Am 15. November 1875 fuhr nach 28 Monaten Bauzeit der erste Zug auf der Strecke. "Wer will im grauen November schon ein Bahnfest feiern? Deshalb haben wir das Jubiläum in den September gelegt", erklärt City-Bahn-Chef Friedbert Straube (46).
Betreiber der Verbindung ist die City-Bahn Chemnitz (CBC), die extra historische Sonderzüge auf die Gleise bringt, darunter die Dampflok 50 3616, die bis 1991 als Güterzug auf der Strecke im Einsatz war. Die Nostalgiezüge verkehren zusätzlich zu den Linien C13 und C14.
Die traditionsreiche Verbindung entstand zur Industrialisierung, um die Fabriken der Region an das Bahnnetz anzuschließen. Nicht alle Bahnhöfe waren bei der Inbetriebnahme fertig, etwa Meinersdorf kam erst später hinzu.
Bis 1975 blieb die rund 115 Kilometer lange Trasse nahezu unverändert bestehen, ehe der Bau der Talsperre Eibenstock den Streckenverlauf unterbrach.
Eine Strecke mit Geschichte



Schon damals, im September 1975, wurde das 100-jährige Jubiläum mit einer Festwoche begangen. In den 1990er-Jahren endete der Güterverkehr, der Personenverkehr blieb zwischen Aue und Chemnitz erhalten.
Seit 2022 betreibt die CBC die Strecke im Rahmen des Chemnitzer Modells, Stufe 2 - mit bis zu 6000 Fahrgästen zwischen Aue und Chemnitz täglich.
Am Wochenende erwarten die Besucher neben den Sonderfahrten der historischen Loks (Tickets: 25 Euro, ermäßigt 5 Euro) Feste und Ausstellungen an mehreren Bahnhöfen.
Zwischen Aue und Schönheide pendelt ein kostenloser Shuttlebus. Infos: www.city-bahn.de.
Titelfoto: Uwe Meinhold