Baumfällung im Stadthallenpark: Deshalb muss die Flügelnuss dran glauben

Chemnitz - Im Chemnitzer Stadthallenpark wurde am Freitag eine Kaukasische Flügelnuss gefällt. Laut Stadt war die Standsicherheit des Baums nicht mehr gewährleistet.

Von der Flügelnuss bleibt nur ein Stamm übrig.
Von der Flügelnuss bleibt nur ein Stamm übrig.  © Maik Börner

Der Baum stand in der Nähe des Roten Turms und in direkter Nachbarschaft zum Brunnen, heißt es aus dem Rathaus.

Also: "Es handelt sich nicht um den größeren prägenden Baum auf der Wiese des Stadthallenparks."

Im Stamm des 55 Jahre alten Baums sorgten Pilze für einen starken Holzabbau.

Chemnitz: Chemnitzer smac: Archäologe aus Leidenschaft gräbt heute nach guten Ideen
Chemnitz Lokal Chemnitzer smac: Archäologe aus Leidenschaft gräbt heute nach guten Ideen
Chemnitz: Bahnunfall bei Chemnitz: Strecke mehrere Stunden gesperrt
Chemnitz Lokal Bahnunfall bei Chemnitz: Strecke mehrere Stunden gesperrt

Das führte dazu, dass die Flügelnuss durch äußere Belastungen hätte umknicken oder abbrechen können.

Am Freitag wurde der Baum gefällt.
Am Freitag wurde der Baum gefällt.  © privat
Ein Pilz hatte den Stamm spröde werden lassen.
Ein Pilz hatte den Stamm spröde werden lassen.  © Maik Börner

Daher bestand Handlungsbedarf: "Aufgrund der hohen Verkehrserwartung, zum Beispiel aufgrund von Veranstaltungen im Park am Roten Turm, musste hier sofort gehandelt werden", so die Stadt.

Im Herbst 2025 will das Grünflächenamt einen jungen Baum der gleichen Art nachpflanzen.

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: