Chemnitz: Brühl testet neues Shop-Konzept

Chemnitz - Stefan Slogsnat (42) testet am Chemnitzer Brühl ein neues Verkaufskonzept: In Form eines Shop-in-Shop-Systems sollen auf einer Ladenfläche von 200 qm bis zu 50 Läden Platz finden.

Stefan Slogsnat (42) eröffnet im September seinen neuen Laden "Vanda" am Brühl. Hier können regionale Händler ein Regal mieten, um ihre Produkte anzubieten.
Stefan Slogsnat (42) eröffnet im September seinen neuen Laden "Vanda" am Brühl. Hier können regionale Händler ein Regal mieten, um ihre Produkte anzubieten.  © Kristin Schmidt

Verkauft werden bei "Vanda" ab September regionale und handgemachte Produkte von Start-ups und Kreativen aus ganz Mitteldeutschland.

"Wir wollen, dass bei den Kunden ein richtig schönes Einkaufsgefühl aufkommt", erklärt Stefan Slogsnat.

"Es soll eine Anlaufstelle für Menschen entstehen, die besondere Geschenke oder handgefertigte Unikate suchen."

Chemnitz: Angebot der Expressbusse auf Frust-Strecke Leipzig - Chemnitz verlängert
Chemnitz Lokal Angebot der Expressbusse auf Frust-Strecke Leipzig - Chemnitz verlängert
Chemnitz: Das Wetter spielt nicht mit: Reparatur der Basketballfelder im Konkordiapark verschoben
Chemnitz Lokal Das Wetter spielt nicht mit: Reparatur der Basketballfelder im Konkordiapark verschoben

Bis jetzt konnte Slogsnat 43 Händler für seine Idee gewinnen. Die Produktpalette reicht von Holzkunst aus Chemnitz über Kleidung aus Freiberg bis hin zu Marmeladen aus Bautzen.

Die Händler können sich für mindestens zwölf Monate eine bestimmte Ladenfläche mit Regalen für ihre Produkt-Auslage anmieten.

Um alles Weitere wie Personal oder die Kasse kümmern sich Ladeninhaber Slogsnat und sein Team: "So haben die Leute genug Zeit, um ihre Produkte herzustellen und weiterzuentwickeln."

Im Moment ist das Geschäft noch im Umbau. Ende September wird Vanda eröffnet.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: