Chemnitz - Die "mitlaufenden Lichter" sparen Energie: Seit Dezember 2023 gibt es an der Hofer Straße (Ortseingang Mittelbach) in Chemnitz 15 stromsparende Lichtmasten für die Radweg-Beleuchtung. Das Besondere: Die Lichter gehen erst an, wenn sich jemand unter ihnen bewegt.
Das Konzept ist klar: "In der Grundeinstellung sind alle Lichtpunkte mit zehn Prozent Leuchtkraft eingestellt, um eine Orientierung zu ermöglichen. Bei Detektion einer Bewegung werden 100 Prozent Leuchtkraft aktiviert", so der Energieanbieter eins.
Die mit Bewegungssensor ausgestatteten Lampen stehen auf der 350 Meter langen Strecke in einem Abstand von 35 Metern.
Dadurch sparen die Lampen mit Bewegungssensoren Energie: Bei einer normalen 14-Watt-Leuchte würde der Energieverbrauch bei 824,18 kWh für den Radweg liegen.
Bei einer Lampe mit Sensortechnik liegt der Verbrauch im Schnitt bei 223,83 kWh. Allerdings ist aktuell nicht geplant, die "mitlaufenden Lichter" auch an anderen Chemnitzer Orten zu installieren.