Chemnitz: Neuer Hockey-Platz ist eine echte Seltenheit
Chemnitz - Chemnitz ist um einen Hockeyplatz reicher. Am Sonnabend fand im Sportpark des Poststadions die feierliche Eröffnung statt. Den Kunstrasenplatz schmückt dabei ein ganz besonderer Belag.
Alles in Kürze
- Chemnitz hat einen neuen Hockey-Platz im Sportpark des Poststadions.
- Der GT-zero-Platz von Polytan ist eine Seltenheit in Deutschland.
- Die Kosten des Platzes liegen bei 2,3 Millionen Euro.
- Stadt und Sächsische Aufbaubank haben sich an den Kosten beteiligt.
- Neue Sanitäranlagen sind noch in Planung.

"Bei dem Platz handelt es sich um einen GT-zero-Platz von Polytan. Den gibt es so noch nicht so oft in Deutschland. Das bestätigt auch Polytan selbst", berichtet Paul Dickfeld (27) vom Postsportverein. Er wurde 2023 als Vereins-Chef gewählt und spielt seit seinem 8. Lebensjahr Feldhockey.
Die Kosten des neuen Hockey-Kunstrasenplatzes liegen bei 2,3 Millionen Euro. "50 Prozent übernahm die Sächsische Aufbaubank, 40 Prozent die Stadt Chemnitz und den Rest haben wir selbst finanziert", so Dickfeld.
Im Januar 2024 wurde der Bauantrag für den Platz gestellt, im Oktober ging es dann los mit dem Bau. "Wir konnten nur bauen, weil die Stadt das Gelände erst noch erwerben musste. Vorher gehörte das Areal der Bundesanstalt für Post- und Telekommunikation."

Nun warten die Vereinsmitglieder noch auf neue Sanitäranlagen. "Wir arbeiten gemeinsam mit der Stadt Chemnitz und dem Stadtplanungsamt schon an dem Bebauungsplan für einen funktionstüchtigen und nachhaltigen Sanitärtrakt", sagt der junge Vereins-Chef.
Der Bau wird sich nach eigenen Aussagen wohl noch ein Stückchen hinziehen...
Titelfoto: Ralph Kunz