Chemnitzer Spielplätze im großen Knirpse-Test: Diese Kids wissen, was am meisten Spaß macht

Chemnitz - Wenn Kinder zu Testern werden, dann wird’s ehrlich - und manchmal ziemlich wild. 30 Spielplätze haben die Mädchen und Jungen des AWO-Hortes an der Grundschule Ebersdorf in Chemnitz unter die Lupe genommen. Ihr Ziel: ein ganz besonderes Buch.

Die Hortkinder aus Ebersdorf haben mehrere Wochen an ihrem Spielplatz-Buch gearbeitet.
Die Hortkinder aus Ebersdorf haben mehrere Wochen an ihrem Spielplatz-Buch gearbeitet.  © Kristin Schmidt

Ein Spielplatzführer aus Kinderhand ist herausgekommen - 16 Spielplätze haben es in die finale Auswahl geschafft.

Mittendrin: Wiktor (9) mit klarer Meinung. Er hat den Spielplatz Alvins Himmelzug an der Pelzmühle getestet. Gefiel ihm alles? "Ja, auch die Gaststätte gleich nebenan. Nur das hier ist ein bisschen eng", meint er und zeigt auf ein kleines Baumhaus.

Das Projekt trägt den Titel "Kinder in Aktion". Projektleiter Eric Gläser (33) erklärt: "Wir wollten, dass Kinder in kommunale Entscheidungen einbezogen werden. Und der Spielplatz ist dafür perfekt. Da halten sich Kinder schließlich am meisten auf."

Chemnitz: Baustellen-Alarm: Erneut Verspätungen bei der MRB
Chemnitz Lokal Baustellen-Alarm: Erneut Verspätungen bei der MRB
Chemnitz: Havarie in Chemnitz: Anwohner vorerst ohne Wasser
Chemnitz Lokal Havarie in Chemnitz: Anwohner vorerst ohne Wasser

Die kleinen Tester entwickelten sogar eigene Fragebögen. Drei Kategorien waren ihnen besonders wichtig: Sicherheit, Sauberkeit und Wohlfühlen. "Ist ein Spielplatz sauber, fühle ich mich wohl. Ist überall Müll, eben nicht", sagt Wiktor.

Jeder der 16 Spielplätze hat im Buch eine eigene Doppelseite.
Jeder der 16 Spielplätze hat im Buch eine eigene Doppelseite.  © Kristin Schmidt
Die Zwillinge Erwin (l.) und Fritz sowie Julian (alle 4) haben Spaß auf dem Spielplatz an der Pelzmühle.
Die Zwillinge Erwin (l.) und Fritz sowie Julian (alle 4) haben Spaß auf dem Spielplatz an der Pelzmühle.  © Kristin Schmidt

Spielplatz-Buch kostenlos erhältlich

Auch der Spielplatz auf der Schlossteichinsel wird von den Kindern als empfehlenswert eingestuft.
Auch der Spielplatz auf der Schlossteichinsel wird von den Kindern als empfehlenswert eingestuft.  © Kristin Schmidt

Spielplätze an stark befahrenen Straßen schnitten beim Thema Lärm schlechter ab - wurden aber durch spannende Geräte wieder aufgewertet.

Besonders beliebt: Nestschaukeln, Seilbahnen, Sandkästen. "Das sind die All-Time-Favorites", sagt Gläser.

Insgesamt fällt das Urteil der Kinder positiv aus. Kritik gab’s nur leise: Mal war ein Baumhaus zu eng, mal fehlte ein Rückzugsort. Aber: "Kein Spielplatz wurde als doof abgestempelt", betont Gläser.

Chemnitz: Wenig Blutspender in Chemnitz: Haema warnt vor Engpässen in der Urlaubszeit
Chemnitz Lokal Wenig Blutspender in Chemnitz: Haema warnt vor Engpässen in der Urlaubszeit
Chemnitz: Immer noch keine Trinkwasser-Entwarnung in Chemnitz
Chemnitz Lokal Immer noch keine Trinkwasser-Entwarnung in Chemnitz

OB Sven Schulze (53, SPD) zeigte sich begeistert: "Ich finde es toll, dass Kinder selbst sagen, was ihnen gefällt. Das Ergebnis ist ehrlich und zeigt, wie viele schöne Plätze Chemnitz hat."

Das Spielplatz-Buch ist kostenlos über die AWO Chemnitz erhältlich.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: