CWE-Umstrukturierung: OB Schulze legt neuen Wirtschafts-Plan vor
Chemnitz - Jetzt kommt der Plan B für die CWE: Oberbürgermeister Sven Schulze (50, SPD) legte jüngst eine neue Strategie vor, wie die Chemnitzer Wirtschaftsförderung ins Rathaus integriert werden soll.

Plan A stieß beim CWE-Betriebsrat, der sich im März eigens in der Sache gegründet hatte, auf Gegenwind.
Die Mitarbeiter der städtischen Tochter fühlten sich bei den Plänen übergangen. Die Sorge vor Kündigungen wurde laut. In der Folge beauftragte der Stadtrat den OB, eine neue Strategie in Kooperation mit Politik und Beteiligten zu schmieden.
Gesagt, getan: Interessanterweise beinhaltet das neue Papier jedoch erst einmal die Auflösung von Schulzes Stabstelle "Wirtschaft", die er erst im vergangenen Jahr gegründet hatte. Diese soll in einen Geschäftsbereich mit neun Mitarbeitern und direkter Unterstellung beim Oberbürgermeister umgewandelt werden.
Die neun Mitarbeiter setzen sich aus vier CWE-Freiwilligen, drei Neueinstellungen und den zwei bestehenden Kräften aus der Stabsstelle zusammen. Die CWE hingegen braucht womöglich bald einen neuen Namen: Dort sollen sich künftig noch 17 Mitarbeiter um den Bereich Tourismus- und Stadtmarketing kümmern.
Der CWE-Betriebsrat schweigt bislang. Zu den neuen Plänen wolle man sich "erst nach dem Stadtratsbeschluss" äußern. Dieser soll am 15. Juni gefällt werden.
Titelfoto: Uwe Meinhold