Darum wird die Zwickauer doch nicht zur Spielstraße

Chemnitz - Kinder bauen, klettern, toben: Vom 22. bis 26. Oktober ist die KuHa Gastgeberin für den deutschen Spielmobilkongress und das traditionelle Spielmobilfest. Doch schon im Vorfeld zieht die erste dunkle Wolke über dem Event auf. Eine Idee mit großer Symbolwirkung ist geplatzt.

Beim Spielmobilfest am 26. Oktober wird deutlich, wie wichtig öffentlicher Raum auch für Bewegung und Spaß auf Rädern ist. (Symbolbild)  © 123RF

"Unser Plan war, die Zwickauer Straße zwischen dem Garagencampus und der 'Fabrik' für einen Tag zur temporären Spielstraße zu machen", sagt Christian Päutz (41), Geschäftsführer der Kindervereinigung Sachsen.

Damit sollte die Sichtbarkeit von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum betont werden - mitten auf einer viel befahrenen Chemnitzer Hauptstraße.

Doch daraus wird nichts. Das Rathaus weist jede Verantwortung dafür von sich: "Weder wurde seitens der Stadt Chemnitz eine Genehmigung nicht erteilt noch eine Untersagung verfügt."

Chemnitz Lokal Hier gibt es in den kommenden Tagen Schienenersatzverkehr bei der Mitteldeutschen Regiobahn

Die Verantwortung liege beim Rettungszweckverband, der eine freie Durchfahrt für Notfälle verlangt habe. Wenn die Rettungswagen über die Neefestraße ausweichen müssten, könnten die gesetzlich vorgegebenen Rettungszeiten nicht eingehalten werden.

Anzeige

Spielmobilfest am 26. Oktober soll ein kraftvolles Signal senden

Die Zwickauer Straße zwischen "Fabrik" und Garagen-Campus kann nicht zur temporären Spielstraße werden.  © Kristin Schmidt
Beim großen Spielmobilfest auf dem Garagen-Campus dreht sich am 26. Oktober alles ums Spielen, Entdecken und Mitmachen.  © 123RF
Christian Päutz (41) von der Kindervereinigung Sachsen wollte die Zwickauer Straße für einen Tag in Kinderhand geben.  © Ralph Kunz

Christian Päutz zeigt sich enttäuscht, betont aber: "Ich habe Verständnis dafür. Der Kompromiss, eine Parallelstraße irgendwo abseits, hätte nicht die Wirkung. Die geplante Symbolik, Kindern den öffentlichen Raum buchstäblich freizuräumen, muss nun auf dem Hof des Garagencampus stattfinden."

Trotzdem soll das Spielmobilfest am 26. Oktober ein kraftvolles Signal senden: Neben einer Escape-Tram zum Thema Kinderrechte gibt es Workshops, Kreativstationen, Bewegungsspiele und eine große Tobe-Arena.

Der Spielmobilkongress selbst befasst sich mit der Wahrnehmung und Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland.

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: