Deutsche Meisterschaften im "Ju-Jutsu" finden in Chemnitz statt
Chemnitz - Chemnitz wird im Mai zur Kampfsportarena: Der 1. Chemnitzer Ju-Jutsu Verein richtet die diesjährigen deutschen Meisterschaften in der Kulturhauptstadt aus.

Ju-Jutsu kann als "der sanfte Weg" übersetzt werden, erklärt Trainer und Sportkoordinator Marcel Matthes (29). Es bezeichnet die Kunst, die Kraft des Angreifers zu nutzen und ihn damit zu besiegen.
Die Vorbereitungen auf die Schülermeisterschaften hingegen sind keineswegs sanft. Rund 500 Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren kämpfen am 24. und 25. Mai um die Titel.
Die Organisation ist eine Herausforderung für einen kleinen Verein. "Das geht schon bei der Suche nach einer geeigneten Turnhalle los", so Matthes. Es müssen zudem über 700 Judo-Matten und ehrenamtliche Helfer organisiert werden.
Die Meisterschaft ist Teil des "Euja!"-Förderprogramms der Kulturhauptstadt, aber kein offizieller Programmpunkt. Dennoch ist Matthes wichtig, Chemnitz als Sportstadt zu repräsentieren: "Uns geht es vor allem darum, dass wir uns für die Stadt einbringen und den Sport hervorheben."

Die Wettkämpfe finden am 24. und 25. Mai, ab 9 Uhr, in der Sachsenhalle (Straße Usti nad Labem) statt. Alle Infos gibt's unter www.cjjv.de.
Titelfoto: Uwe Meinhold