Erfindung aus Sachsen: Diese Rucksäcke duften nach Kaffee
Chemnitz - Nicht nur schick, sondern auch noch nachhaltig: Die Designerin Kathi Halama (50) aus Chemnitz hat einen Rucksack für den Vogtländer Tourismusverband entworfen. Der Clou: Er duftet immer nach Kaffee!

Der einheimische Hersteller Vowalon ist seit einiger Zeit auf das sogenannte Kaffeeleder spezialisiert, woraus auch der Rucksack besteht.
"Wir verwenden die Silberhäutchen, die sich beim Rösten von der Kaffeebohne lösen. Das Kaffeeleder hat die gleichen Eigenschaften wie herkömmliches Kunstleder, nur dass es leicht nach geröstetem Kaffee duftet", sagt Vowalon-Chefin Mareen Götz (40).
Kathi Halama und Vowalon arbeiten schon seit 2018 zusammen: "Die Idee war, eine eigene kleine Kollektionslinie aufzubauen, die auf das nachhaltige Produkt aufmerksam macht", so die Designerin über den Vogtland-Rucksack.
Design, Material, Fertigung - alles ist made in Sachsen. Insgesamt gibt es den Rucksack in vier verschiedenen Farbkombinationen, für den Tourismusverband natürlich im schönen Sachsengrün.


Unter www.vowabag.de kann man sich seinen Rucksack aber auch selbst konfigurieren und so eigene Farbkombinationen festlegen. Ab 79 Euro ist das Stück zu erwerben.
Titelfoto: Uwe Meinhold