Gibt's nächstes Jahr keinen Weihnachtsmarkt am Jakobikirchplatz in Chemnitz?
Chemnitz - Maik Thümer (60) gehört auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt längst zu den Urgesteinen. Seit mehr als 20 Jahren verkauft er dort seinen selbst designten Schmuck - immer am selben Standort.

"Ich war schon immer auf dem Jakobikirchplatz. Meine Kunden kennen den Standort seit Jahren", sagt er.
Doch damit könnte bald Schluss sein: Als der gebürtige Chemnitzer, der seit drei Jahren in Stralsund lebt, einen Blick auf die Marktausschreibung für 2024 warf, konnte er seinen Augen nicht trauen: Dort sei der Jakobikirchplatz als Standort auf dem Weihnachtsmarkt nicht mehr erwähnt. Bei der Ausschreibung für das Jahr 2023 ist der Platz noch mit aufgeführt.
Die Stadtverwaltung möchte den Standort erhalten. "Auch im kommenden Jahr soll der Jakobikirchplatz in das weihnachtliche Treiben in der Innenstadt eingebunden werden", heißt es aus dem Rathaus.
Weiterhin verweist die Stadt auf die Bewerberlage der Händler und den entsprechenden Flächenbedarf für den Markt 2024. Eine finale Entscheidung stehe demnach noch aus und erfolge voraussichtlich Mitte 2024.
Falls es nächstes Jahr doch so kommen sollte, dass der Jakobikirchplatz als Standort wegfällt, hofft der Schmuck-Designer auf einen anderen attraktiven Platz für seinen Schmuckstand.

"Ich komme gerne in meine alte Heimatstadt zurück - und das soll auch so bleiben!", sagt er. Der Weihnachtsmarkt findet 2024 vom 29. November bis zum 23. Dezember statt.
Titelfoto: Maik Börner