Marode Schule in Chemnitz bringt wieder Farbe in den Unterrichtsalltag

Chemnitz - Diese Schüler haben nicht nur Mut, sondern auch Farbe bekannt!

Die Untere Luisenschule gilt als Brennpunktschule und setzt sich aber für mehr Toleranz und Demokratie ein.  © Maik Börner

Am 13. August verwandelt sich die Untere Luisenschule in Chemnitz in eine Erlebniswelt voller Kreativität, Handwerk und Gemeinschaft, denn: Die Demokratiegruppe der Schule hat sich erfolgreich für den Projekttag der Brillux-Initiative "Deine Zukunft ist bunt" beworben und gewonnen!

Im bewegenden Bewerbungsvideo zeigen die Schüler, wie sie - trotz unterschiedlichster Herkunft - gemeinsam ihre Schule verschönern.

Es wird gestrichen, gestaltet, angepackt. Hintergrund: Die Schule kämpft seit Jahren mit maroden Zuständen - Schimmel, kaputte Wände, offene Kabel. Doch statt zu klagen, handeln die Jugendlichen - und das mit beeindruckendem Engagement.

Chemnitz Lokal Schlusslicht in Sachen Service: Miese Werte für Chemnitzer Arbeitsagentur

Als Belohnung rollt nun ein ganzer Aktionstag an: mit Graffiti-Workshops, Maleraktionen mit echten Profis, einem Showtruck, XXL-Fotobox, Chillout-Lounge und Gratis-Eis.

Anzeige
Die Demokratiegruppe der Unteren Luisenschule erhielt auch den Friedenspreis der Stadt Chemnitz.  © privat

Ziel des Tages: "Wir möchten den jungen Menschen zeigen, welche Chancen und Perspektiven das Handwerk bietet - in diesem speziellen Fall am Beispiel des Malerhandwerks. Der Beruf wird für die Schüler unmittelbar erleb- und spürbar gemacht", so die Lehrerin und Leiterin der Demokratiegruppe, Katharina Seidel (40).

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: