Nach drohendem Aus: Traditions-Eiscafé in Chemnitz startet mit Straßenverkauf
Chemnitz - Anfang des Jahres stand "Marschner's Eiscafé" in Chemnitz-Siegmar vor dem Aus. Ob das Lokal aus der Winterpause zurückkehren wird? Damals völlig unklar. Grund dafür war ein Insolvenzverfahren. Doch nun meldet sich das Traditions-Eiscafé überraschend zurück - seit Donnerstagnachmittag startet der Straßenverkauf wieder.

Um 14 Uhr wurden bei strahlendem Sonnenschein die ersten Eiskugeln verkauft. Vor dem Verkaufsstand bildete sich eine kleine Warteschlange. Die Kunden freuten sich, dass das Eiscafé endlich wieder ein Lebenszeichen von sich gibt.
Das beliebte Lokal hat also wieder geöffnet? "Wir planen erstmal nur mit dem Straßenverkauf", sagte Inhaber Andreas Marschner (45). Heißt: Es gibt kein Gastronomiebetrieb, keine Bedienung. Allerdings können es sich Eis-Liebhaber auf der Terrasse gemütlich machen. "Wir haben die Außenbereiche bestuhlt", erklärte Marschner.
Dass das beliebte Café überhaupt wieder Eis anbietet, grenzt beinahe an ein Wunder. Denn: Anfang 2025 wurde bekannt, dass ein Insolvenzeröffnungsverfahren läuft.
Zu groß waren die Herausforderungen - vor allem, weil das Traditions-Eiscafé vom Saisongeschäft lebt. "Vier Monate im Jahr ist der Andrang groß, dann wird es schwierig", sagte Marschner damals. Anfang 2025 ging das Lokal in die Winterpause - unklar war, ob es überhaupt eine Zukunft gibt.
Da das Gebäude aber nicht Teil des Insolvenzverfahrens ist, können Eis-Liebhaber jetzt wieder auf ihre Kosten kommen.

Öffnungszeiten je nach Wetterlage
Andreas Marschner, der 2017 die Geschäfte seines verstorbenen Vaters übernahm, freute sich, endlich wieder Kunden mit leckerem Eis zu versorgen: "Es ist meine Leidenschaft."
Grund für den Start am Donnerstag ist das sonnige Wetter. Bis 20 Uhr sollen die Eiskugeln über die Theke gehen. An anderen Tagen können sich die Öffnungszeiten allerdings ändern.
"Wir planen tagesaktuell - je nach Wetterlage", so Marschner.
Titelfoto: Bildmontage: Sven Gleisberg (2)