Neue Bahn-Ausschreibung: Gibt's bald wieder eine Direktverbindung von Chemnitz nach Erfurt?

Chemnitz/Erfurt - Diese Bahn-Ausschreibung macht Hoffnung: Ab Ende 2029 könnten wieder Direktzüge von Chemnitz nach Erfurt fahren. Der große Knackpunkt: die Finanzierung.

Der Chemnitzer Hauptbahnhof hat derzeit keine Direktverbindung nach Thüringen - das könnte sich in einigen Jahren ändern.
Der Chemnitzer Hauptbahnhof hat derzeit keine Direktverbindung nach Thüringen - das könnte sich in einigen Jahren ändern.  © Uwe Meinhold

Aktuell sucht der Freistaat Thüringen einen Betreiber für die Strecke zwischen Erfurt und Glauchau. Dabei wird auch eine mögliche Verlängerung bis Chemnitz in Betracht gezogen.

Ab Dezember 2029 könnte es so weit sein. Denn: Bis dahin soll die Strecke zwischen Erfurt und Glauchau komplett elektrifiziert sein. Dementsprechend sollen auf der Strecke hochmoderne, elektrische Triebzüge zum Einsatz kommen.

Diese könnten dann von Glauchau weiter nach Chemnitz fahren, hofft Markus Haubold (39) vom Fahrgastverband PRO BAHN. "Eine durchgehende Verbindung ist nicht nur sinnvoll, sondern dringend notwendig für die Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung der Region", sagt der Bahn-Experte.

Chemnitz: Marode Schule in Chemnitz bringt wieder Farbe in den Unterrichtsalltag
Chemnitz Lokal Marode Schule in Chemnitz bringt wieder Farbe in den Unterrichtsalltag
Chemnitz: Riesiger Aufwand für großes Open-Air-Konzert: Chemnitz ist bereit für Bryan Adams
Chemnitz Lokal Riesiger Aufwand für großes Open-Air-Konzert: Chemnitz ist bereit für Bryan Adams

Die neue Ausschreibung sieht zudem vor, dass der aktuell fahrende RE1 (Göttingen - Erfurt - Glauchau) durch den neuen RE2 ersetzt werden soll - dieser soll dann nur noch zwischen Erfurt und Glauchau, im besten Falle auch weiter nach Chemnitz, fahren.

"Eine Weiterführung bis Göttingen wäre zwar wünschenswert", erklärt Haubold, "aber wir setzen darauf, dass die DB Fernverkehr AG ihre Ankündigung wahrmacht und mit der erfolgten Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung eine Fernverkehrsverbindung zwischen Rhein/Ruhr und Chemnitz etabliert - das könnte den Wegfall kompensieren."

Zweifel bleiben: Scheitert die Direktverbindung am Geld?

Markus Haubold (39) vom Fahrgastverband PRO BAHN hofft auf eine Direktverbindung zwischen Chemnitz und Erfurt.
Markus Haubold (39) vom Fahrgastverband PRO BAHN hofft auf eine Direktverbindung zwischen Chemnitz und Erfurt.  © Kristin Schmidt

Dennoch bleiben Zweifel, ob die Verbindung wirklich nach Chemnitz verlängert wird. Denn der Abschnitt Glauchau-Chemnitz ist lediglich als Option vorgesehen.

Zwar könnten entsprechende Angebote eingereicht werden, doch ob der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) die Verlängerung auch tatsächlich beauftragt, ist noch unklar. "Scheitern könnte es daher an der Finanzierung", so Haubold.

Dabei gab es bereits vor vielen Jahren eine Direktverbindung zwischen Chemnitz und Göttingen über Erfurt. Diese wurde allerdings zum Fahrplanwechsel 2011/2012 gestrichen.

Chemnitz: Es geht nicht voran: Dieser Spielplatz in Chemnitz wird nicht fertig
Chemnitz Lokal Es geht nicht voran: Dieser Spielplatz in Chemnitz wird nicht fertig
Chemnitz: Chemnitz öffnet Schulhöfe für alle – Pilotprojekt für Freizeitsport startet
Chemnitz Lokal Chemnitz öffnet Schulhöfe für alle – Pilotprojekt für Freizeitsport startet

"Das war für die Region ein weiterer herber Rückschlag - dieser Fehler muss endlich korrigiert werden", mahnt Haubold.

Titelfoto: Bildmontage: Uwe Meinhold, Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: