Chemnitz - Gute Nachrichten für Fahrgäste auf der Linie RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz! Euch steht nämlich ab sofort wieder die komplette Platzkapazität von über 300 Sitzplätzen pro Zug zur Verfügung.
In den vergangenen Wochen wurde laut der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) intensiv an einer tragfähigen Lösung gearbeitet.
"Zum Einsatz kommen nun Doppelstockwagen einer anderen Bauart, deren Klimaanlagen über eine seitliche Luftansaugung verfügen. Diese ersetzen die bislang gesperrten Doppelstockwagen vor bzw. hinter der Lok", teilte die MRB am Donnerstag mit.
Seit Ende März durfte auf der Fahrt nach Chemnitz der erste Wagen nicht mehr belegt werden. Den abgeriegelten Waggon hatte das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) angeordnet. Der Grund: Fahrgäste hatten sich über Dieselgeruch im ersten Waggon beschwert. Da die Abgase wohl über die Lüftungsanlage in das Zugabteil zogen, stufte das EBA dies als zu gefährlich ein.
Nun ist es gelungen, die geforderte Kapazität auf der Linie RE 6 wieder vollkommen bereitzustellen.
Damit endet auch der bislang eingesetzte Entlastungsverkehr mit Bussen auf der Problemstrecke. Bis zum Freitagabend verkehren in einer Übergangsphase noch parallel die Ersatzbusse ohne Zwischenhalte zu den bekannten Abfahrtszeiten.