Sachsenlotto eröffnet neues YouTube-Studio in Chemnitz

Chemnitz - Zwölf neue Millionäre, 169,7 Millionen Euro Gewinne und 124 Millionen Euro für das Gemeinwohl: Laut Sachsenlotto-Geschäftsführer Frank Schwarz war 2024 das erfolgreichste Jahr in der Geschichte der Lotto-Gesellschaft. Außergewöhnlich im vergangenen Jahr: Im Durchschnitt gab es in Sachsen jeden Monat einen Millionengewinn. "In den Jahren zuvor waren es immer sechs oder sieben."

Geschäftsführer Frank Schwarz zieht eine positive Bilanz für 2024.
Geschäftsführer Frank Schwarz zieht eine positive Bilanz für 2024.  © Maik Börner

Nun will die Lotto-Gesellschaft etwas für junge Leute in Chemnitz tun. "Es ist immer wieder überraschend, wie viele Hallen es in Chemnitz gibt, aus denen man noch was rausholen kann", sagte Niners-Kapitän Jonas Richter (27) bei der Vorstellung eines neuen Produktionsstudios in der Chemnitzer schönherr.fabrik. Mit dem "Lottoloft" will Sachsenlotto im Kulturhauptstadtjahr jungen Talenten eine digitale Bühne bieten.

In einer ehemaligen Fabrikhalle, wo es nun auch ein 3x3-Basketballfeld und eine mobile Halfpipe gibt, sollen zunächst zehn Shows entstehen, in denen Themen rund um Kultur, Sport und Lifestyle besprochen werden.

Moderatorin Kristy Pantak (26) wird dafür verschiedene Gäste - unter anderem Jonas Richter - im neuen Studio begrüßen.

Viele Sachsen füllten im vergangenen Jahr einen Lottoschein aus. (Symbolbild)
Viele Sachsen füllten im vergangenen Jahr einen Lottoschein aus. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Sachsenlotto will mit neuer Projektidee jüngere Zielgruppe erreichen

Handballer Lucas Krzikalla (31, v. l.), Moderatorin Kristy Pantak (26), Niners-Kapitän Jonas Richter (27) und DJane "Pretty Pink" (32) freuen sich über das neue YouTube-Studio.
Handballer Lucas Krzikalla (31, v. l.), Moderatorin Kristy Pantak (26), Niners-Kapitän Jonas Richter (27) und DJane "Pretty Pink" (32) freuen sich über das neue YouTube-Studio.  © Maik Börner

Für die erste Folge, die am kommenden Dienstag gedreht wird, reisen DJane Anne Karolczak alias "Pretty Pink" (32) und Handballer Lucas Krzikalla (31) aus Leipzig an, um über die Themen Musik und Festivals zu reden. Die 20- bis 30-minütigen Videos können auf YouTube abgerufen werden.

"Mit dem YouTube-Studio geben wir Themen und den Kreativen Reichweite", so Guido Hannich, Abteilungsleiter Kommunikation der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG).

Mit dem Projekt "Lottoloft" will Sachsenlotto vor allem eine jüngere Zielgruppe erreichen. Hannich: "Wir haben uns die letzten Jahre arg auf dem Erfolg bei der Generation 'Babyboomer' ausgeruht."

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: