Sonntag droht der erste Frost: Chemnitzer Winterdienst ist vorbereitet

Chemnitz - "Ice Ice, Baby": Schon am Wochenende droht der erste Wintereinbruch in Sachsen. Schneeflocken und Frost auf dem Fichtelberg sind in der Nacht zu Montag möglich. Einen Tag später sind früh null Grad auch in Chemnitz und im Erzgebirge denkbar.

Die ersten Räumschilde sind an den Winterdienst-Fahrzeugen montiert.
Die ersten Räumschilde sind an den Winterdienst-Fahrzeugen montiert.  © Maik Börner

Florian Engelmann (35) vom Deutschen Wetterdienst Leipzig warnt noch: "Wir müssen abwarten, wie sich die Bewölkung entwickelt. Aber in der Tat kommt polare Kaltluft auf uns zu. Es wird sehr frisch in Sachsen."

Viel Schnee dürfte vorerst nicht fallen. Ski und Rodel können noch im Keller bleiben. Aber Winterreifen, Eiskratzer und Handschuhe sollten im und am Auto vorhanden sein.

Ab 20. Oktober sieht es derzeit wieder nach leicht steigenden Temperaturen aus. Florian Engelmann: "Stellenweise werden 15 bis 18 Grad möglich sein. Beides, erster Frost und milde Tage, gehören zum Herbst dazu."

Chemnitz: OB Schulze trauert um Rosenstolz-Frontfrau (†55): "Deine Musik wird bleiben"
Chemnitz Lokal OB Schulze trauert um Rosenstolz-Frontfrau (†55): "Deine Musik wird bleiben"

Der kommende Frost jagt Beate Bodnár keinen Schauer über den Rücken. Die ASR-Sprecherin: "Kein Problem, wir sind gut vorbereitet."

Wintereinbruch erwartet: Anfang der Woche dürften die ersten Autoscheiben vereist sein.
Wintereinbruch erwartet: Anfang der Woche dürften die ersten Autoscheiben vereist sein.  © iStockphoto/Jari Hindström
Salz für den Winterdienst: Die Vorbereitungen beim ASR für die kalte Jahreszeit laufen.
Salz für den Winterdienst: Die Vorbereitungen beim ASR für die kalte Jahreszeit laufen.  © Ralph Kunz

74 Mitarbeiter-/innen sowie 17 Groß- und 15 Kleinräumfahrzeuge stünden parat. Die Technik werde gewartet. Der ASR versuche derzeit, das Laub von den Straßen zu kehren. Danach würden Schneefangzäune aufgestellt.

Der Leiter Winterdienst sowie vier Einsatzleiter beobachteten aktuell täglich die Wetterlage (im Winter stündlich). Für den Ernstfall stünden 6685 Tonnen Streusalz bereit.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: