Nach verheerendem Brand: Dieser Gasthof öffnet seine Türen wieder
Dorfchemnitz - Nach dem Brand kam das Happy End: Der "Wolfsgrunder Festhof" in Dorfchemnitz hat nach einer knapp dreijährigen Pause endlich wieder geöffnet. Am Männertag (Himmelfahrt) lässt es der neue Betreiber wieder krachen.

Noch sind auf dem Gelände des Gasthofes aus dem frühen 20. Jahrhundert Baustellen zu sehen. Michael Martin (40), Betreiber des "Wolfsgrunder Festhofes" ist dennoch hoffnungsfroh: "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass es am Donnerstag baustellenfrei ist."
Das traditionsreiche Anwesen hatte er vor circa zwei Jahren gekauft. Eine Mammutaufgabe: Als in der Nacht zum 16. September 2019 ein Koch den Soßentopf auf der noch eingeschalteten Herdplatte stehen ließ, wurde das Haus durch den entstandenen Schwelbrand stark beschädigt.
Michael Martin und sein Geschäftspartner Kai Dittrich (52) gingen bei der Generalüberholung des Geländes nach dem Motto vor: "Altes erhalten und mit frischem Wind Neues gestalten."

Betreiber spezialisiert sich auf Geburtstage und Firmenevents

Im Unterschied zu früher haben sich die jetzigen Betreiber des Gasthofes auf Eventgastronomie spezialisiert sowie auf Privatveranstaltungen wie Geburtstage und Firmenevents. Zur Eventgastronomie gehört auch das Ausrichten des Männertages am Donnerstag.
"Es gibt ein Duell Männer gegen Frauen, Jung gegen Alt." Ein Bullriding (Reiten auf einem elektrischen Bullen) ist organisiert, wo ein Frauenteam (fünf Damen) gegen acht Männerteams antritt.
Für die Zukunft plant der gelernte Kettensägenschnitzer Michael Martin auch Veranstaltungen getreu dem Motto "Wünsch dir was aus Holz". Beim "Speedcarving" werden innerhalb von kurzer Zeit Holzfiguren vor Publikum geschnitzt.
Weitere Infos gibt's unter www.wolfsgrund.de.
Titelfoto: Detlev Müller