Alte Autos auf der Wiese: Chemnitzer Politiker fordern Durchgreifen der Stadt
Chemnitz - Alle Jahre wieder das gleiche Bild in Chemnitz: Auf der Wiese einer Autowerkstatt in der Zwickauer Straße (Höhe Lutherkirche) vergammeln alte Autos. Das Umweltamt kontrolliert regelmäßig, will jetzt mit den Grundstücksbesitzern reden.

Seit Jahren vermoosen Altautos unter einem zerfledderten Zeltdach in Schönau. Vor vier Jahren berichtete TAG24 über den Zustand. Die Werkstattchefin ließ danach alle Altfahrzeuge entfernen und versprach, einen Daihatsu Charade mit Bullauge als Oldtimer aufzumöbeln.
Der Daihatsu verrostet seitdem an der Werkstatt. Dafür stehen vier neue alte Autos im Grünen.
Das Umweltamt hat das Gelände im Herbst und jetzt nach TAG24-Anfrage wieder kontrolliert. Die abgestellten Fahrzeuge verlieren weder Flüssigkeiten, noch handele es sich um offensichtliche Schrottfahrzeuge. Das gelte auch für einen Golf IV mit Unfallschaden.
Dennoch soll es zum Gespräch mit den Eigentümern kommen. Eine klare Meinung hat Michael Specht (37, CDU): "Wenn auf Wiesen Schrottkarren stehen, muss das umgehend abgestellt werden. Gewerblicher Autohandel gehört auf einen sicheren Boden."


Jörg Vieweg (51, SPD) denkt an die beschlossene Aufwertung der Zwickauer Straße. "Es wäre wünschenswert, wenn Gewerbetreibende mitwirken."
Titelfoto: Ralph Kunz