Geografie-Lehrerin lockt Frauen auf Ranger-Tour
Rochlitz - Eine Gymnasiallehrerin aus Penig ist jetzt auch Geo-Rangerin. Anja Schwulst (52) erkundet am Samstag erstmals den Rochlitzer Berg mit Gästen. Für ihre Tour "Wandern und Wundern" hat sich die Pädagogin etwas ganz Spezielles ausgedacht.

"Bei der Ausbildung zur Geo-Rangerin, auf die ich bei einer Lehrer-Weiterbildung in Dresden aufmerksam wurde, musste ich in einer Hausarbeit eine besondere Führung erstellen."
Weil sie selbst in einer weiblichen Sportgruppe war und diese gelegentlich nach neuen Herausforderungen suchte, entschied sich Anja Schwulst, eine Tour für Frauen zu konzipieren. "Das stellt keine Diskriminierung dar. Wenn ein Mann dabei ist, wird er nicht sofort nach Hause geschickt."
Auf die Gäste wartet eine abwechslungsreiche Wanderung, verspricht Frau Schwulst: "Wenn Frauen unter sich sind, wird gern geschwatzt. Wir wollen uns auch über eigene Erfahrungen im Bereich der Naturbeobachtung austauschen. Frauen haben zudem manchmal einen Talisman aus Stein. Ich gucke mir an, woraus das Exemplar aufgebaut ist."

Es gibt auch Basteltipps und Sagen

Neben Informationen zur Landschaft im Geopark Porphyrland gibt Anja Schwulst Tipps zum Basteln mit Naturmaterialien und erzählt Geschichten zur Region rund um den Rochlitzer Berg.
"Zum Beispiel eine Sage über Kunigunde, nach der im Mittelalter die Kirche in Rochlitz benannt wurde."
Die Tour führt vorbei am Mühlsteinbruch über den Panoramaweg, die Quelle Bieleborn bis auf den Rochlitzer Berg. Anmeldung unter 01525/1329441 oder bei der Tourist-Info (03737/7863620).
Die rund zweistündige Exkursion für 8 Euro beginnt am Sonnabend um 10 Uhr auf dem unteren Parkplatz aus Richtung B175.
Titelfoto: Ralph Kunz