Von Mountainbike bis E-Roller: Chemnitzer Fundbüro versteigert wieder Fahrräder
Chemnitz - Fahrräder, E-Roller & Co.: Alles muss raus! Das Chemnitzer Fundbüro versteigert derzeit wieder Zweiräder, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Unter den Fundrädern sind unter anderem 24 Mountainbikes, zwei Trekkingbikes, neun Citybikes, zwei Crossbikes, zwei Rennräder, ein BMX-Fahrrad, zwei Kinderfahrräder und einige Fahrradrahmen.
Für die ganzen Sachen wurden seit Abgabe im Fundbüro keine Eigentumsansprüche geltend gemacht, sodass sie in die Aktion gekommen sind.
Versteigert werden die Fahrräder über Zoll-Auktion. Auf der Seite www.zoll-auktion.de können
Interessierte unter der Rubrik "Fahrräder & Zubehör" die Räder ansehen und bei Bedarf ihr Bieterglück versuchen. "Die angebotenen Artikel können nur über die oben genannte Internetadresse angesehen werden. Eine persönliche Anschauung der Artikel ist während der gesamten Auktion nicht möglich", teilt die Chemnitzer Stadtverwaltung mit und warnt gleichzeitig:
"Neuware können die Bieter nicht erwarten. Die Fahrräder sind genau beschrieben, auf Makel wird explizit hingewiesen und es sind aussagekräftige Fotos dabei. In vielen Fällen sind kleinere oder auch größere Reparaturen notwendig."

Auktion läuft bis 16. April
Achtung, wer mitsteigern will, muss sich zuvor bei Zoll-Auktion registrieren. Wer sich auf der Seite angemeldet hat, kann auch Artikel auf die Beobachtungsliste setzen, um Gebote und die Anzahl der Interessenten zu beobachten.
Nach erfolgreicher Ersteigerung ist ein Umtausch der Fahrräder nicht mehr möglich. Es gibt keine Gewährleistung. Die Abholung erfolgt nach Terminvereinbarung, die über das Fundbüro läuft. Die Mitarbeiter nehmen dann Kontakt zu dem Höchstbietenden auf.
Die Auktion läuft noch bis 16. April und endet zwischen 17 und 18 Uhr. Bei Fragen rund um die Versteigerung kann man sich an die Servicenummer 115 wenden.
Titelfoto: tapiomakinen/123RF