Der große TAG24-Test: Wie gut funktionieren die neuen Weihnachtsmarkt-Gutscheine in Chemnitz?

Chemnitz - Bei vielen Chemnitzern sind sie schon beliebt, bei einigen Händlern noch nicht: Wie einfach ist es, mit den neuen Gutscheinen auf dem Weihnachtsmarkt zu bezahlen? TAG24 hat den Test gemacht - mit teils überraschenden Ergebnissen.

Auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt kann man mit Gutscheinen bezahlen, aber nicht überall.
Auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt kann man mit Gutscheinen bezahlen, aber nicht überall.  © Kristin Schmidt

Klar wie Kloßbrühe: Die "Kloßhütte" am Düsseldorfer Platz akzeptiert die Gutscheine - allerdings mit Einschränkungen. "Pfand wie die 4 Euro für Tassen müssen bar bezahlt werden", erklärt Verkäuferin Heike Kürchner. Die Gutscheine werden wie Wertmarken verrechnet.

Am Stand von "Cibus Manu Facta" sieht es anders aus. Hier werden die Gutscheine nicht akzeptiert. Verkäufer Manfred erklärt: "Wir haben noch keine Anweisung vom Chef bekommen. Er ist noch mit der Marktleitung im Gespräch. Es kann sich also noch ändern." Bislang sei auch niemand mit Gutscheinen gekommen.

Das ist auch die Erfahrung von Frank Mehlhorn (52), der auf dem Markt traditionelles Erzgebirgshandwerk verkauft: "Bis jetzt kam noch keiner mit Gutscheinen." Dennoch könne damit bei ihm bezahlt werden. Das günstigste Produkt, das mit einem Gutschein gekauft werden kann, sind Räucherkerzen.

So international ist der Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmärkte Chemnitz So international ist der Chemnitzer Weihnachtsmarkt

Für andere Artikel wie Fensterbilder (19,20 Euro) oder Lichterbögen müsste man einen zusätzlichen Betrag zahlen.

Der große TAG24-Test: Volontärin Lena Plischke (l.) und Stella Kreuzer lösen einen Gutschein an der Kloßhütte bei Heike Kürschner ein.
Der große TAG24-Test: Volontärin Lena Plischke (l.) und Stella Kreuzer lösen einen Gutschein an der Kloßhütte bei Heike Kürschner ein.  © Kristin Schmidt
Lena Plischke konnte ihren Gutschein am Erzgebirgsstand bei Frank Mehlhorn (52) auf dem Neumarkt einlösen. Sie zahlte 50 Cent drauf für den Baumbehang (3,50 Euro).
Lena Plischke konnte ihren Gutschein am Erzgebirgsstand bei Frank Mehlhorn (52) auf dem Neumarkt einlösen. Sie zahlte 50 Cent drauf für den Baumbehang (3,50 Euro).  © Kristin Schmidt
Das neue Zahlungsmittel im Praxis-Test: So schwer ist es, Gutscheine auf dem Weihnachtsmarkt einzulösen.
Das neue Zahlungsmittel im Praxis-Test: So schwer ist es, Gutscheine auf dem Weihnachtsmarkt einzulösen.  © Kristin Schmidt

"Keine Gutscheine!": Händler zweifelt am Konzept

Verkäuferin Marcella Kruck (63) nimmt derzeit keine Gutscheine an.
Verkäuferin Marcella Kruck (63) nimmt derzeit keine Gutscheine an.  © Kristin Schmidt

Am Glühweinstand am Neumarkt ist die Resonanz auf die Gutscheine bislang positiv. Verkäuferin Rita Tobisch berichtet: "In den ersten zwei Tagen waren viele Leute mit Gutscheinen da." Auch sie betont, dass die 4 Euro Pfand separat gezahlt werden müssen.

Marcella Kruck (63), Verkäuferin beim Seifenstand "Trend4Season" am Weihnachtsbaum, hat sogar ein Schild aufgehängt: "Keine Gutscheine!" Sie zeigt sich skeptisch gegenüber dem Konzept: "Die Abrechnung ist für mich zu umständlich. Ich möchte am Ende des Tages mein Geld direkt in der Kasse haben."

Laut ihrer Aussage sei es Händlern selbst überlassen, ob sie die Gutscheine akzeptieren.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Weihnachtsmärkte Chemnitz: