BSW springt hiesigen Handwerkern zur Seite
Dresden - Das Rathaus plant, den Neubau des BSZ Elektrotechnik in Prohlis (136 Millionen Euro) an einen Generalübernehmer zu vergeben.

Nachdem bereits die Handwerkskammer diesen Schritt scharf kritisiert hatte, meldet sich nun auch eine Fraktion aus dem Stadtrat zu Wort.
Durch die geplante Auftragsvergabe drohten Betriebe aus der Region das Nachsehen zu haben; damit werde ein naheliegender Stärkungseffekt für das lokale Handwerk verschenkt, warnte Stadtrat und BSW-Fraktions-Chef Ralf Böhme (52).

Er forderte einen Kurswechsel im Rathaus und erklärte, die Verpflichtung eines professionellen externen Projektsteuerers mit entsprechenden Referenzen könne das Projekt im klassischen Verfahren - mit überwiegenden Vergaben an lokale Handwerksunternehmen - zeit- und termingerecht zum Ziel führen.
Titelfoto: Montage: Ove Landgraf, archlab