Kleingärtner in der Leipziger Vorstadt sauer! 19 Lauben in einer Nacht aufgebrochen

Dresden - Das ist so mies! Einbrecher suchten die Gartensparte "Rudolphia" (267 Parzellen) in der Leipziger Vorstadt heim, machten sich an 19 Lauben zu schaffen. Abgesehen hatten es die Diebe auf Werkzeuge.

Annett Heide (56), Vorstandsvorsitzende des Kleingärtnervereins Rudolphia, zeigt Schäden, welche die Einbrecher hinterließen.
Annett Heide (56), Vorstandsvorsitzende des Kleingärtnervereins Rudolphia, zeigt Schäden, welche die Einbrecher hinterließen.  © Petra Hornig

Einige Kleingärtner trafen sich am Morgen zum Arbeitseinsatz, wollten die Sparte winterfest machen.

"Bei einem Rundgang bemerkten sie die Schäden. Die Diebe hatten mehrere Gartentore aufgehebelt, die Tore zur Seite gestellt. Sie brachen Lauben auf, klauten vor allem Werkzeuge wie Kettensägen, Heckenscheren und Akkuschrauber", sagt Annett Heide (56), Vorstandsvorsitzende des Kleingärtnervereins "Rudolphia".

Der Weg in der Anlage zwischen Hansastraße und Hechtpark ist öffentlich begehbar. "Einbrüche gibt es immer mal wieder, aber bislang noch nicht in dieser Größenordnung", sagt die Chefin.

Dresden: Anzeigen-"Hagel" nach Gemecker über Lärm: Mann in Pieschen außer Rand und Band
Dresden Crime Anzeigen-"Hagel" nach Gemecker über Lärm: Mann in Pieschen außer Rand und Band
Dresden: Dreiste Diebe wollen Fahrkartenautomaten knacken, doch Beamte kommen ihnen zuvor
Dresden Crime Dreiste Diebe wollen Fahrkartenautomaten knacken, doch Beamte kommen ihnen zuvor

"Das Schlimme ist der Schaden durch diesen Vandalismus. Es bedeutet so viel Arbeit, das zu reparieren." Wenigstens sind die meisten Laubenpieper versichert.

Die Polizei sicherte Spuren. "Zudem wurden im Umfeld der Sparte auch zwei Pkw durch Einbruch angegriffen", so ein Sprecher.

Verriegeln wollen die Laubenpieper ihre Anlage nach dem Einbruchsärger dennoch nicht. Chefin Heide: "Wir wollen den freien Zugang beibehalten. So bleiben auch Wohnviertel und Gaststätte gut erreichbar."

Die Gartensparte "Rudolphia" wurde von Vandalen heimgesucht.
Die Gartensparte "Rudolphia" wurde von Vandalen heimgesucht.  © Petra Hornig

Titelfoto: Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Crime: