Im Alaunpark bleibt's duster! Material für Lampen-Installation nicht lieferbar
Dresden - Immer wieder kommt es im Alaunpark zu Überfällen, Raubdelikten, Grapscherei - häufig durch Jugendbanden. Doch auch Einzeltäter schlagen zu: Ende vergangenen Jahres wurden im Park ein Mädchen (15) und eine 48-jährige Frau vergewaltigt.
Die Dresdner Sozialdemokraten fordern angesichts dieser Vorfälle vom Rathaus nun ein entschlosseneres Vorgehen. "Wir brauchen dringend mehr Beleuchtung im Alaunpark", sagt Christian Demuth (51), SPD-Stadtbezirksbeirat für die Neustadt.
Insbesondere der Rad- und Gehweg als Verlängerung der Alaunstraße bis zur Tannenstraße soll erhellt werden, zur Not durch eine Interimsbeleuchtung.
Der Beschluss für eine Förderung des Vorhabens mit 17.000 Euro fiel im Stadtbezirksbeirat Neustadt einstimmig aus.
Durch die Lampen soll der Park auch als Aufenthaltsort aufgewertet werden. "Wir wollen den Park als Treffpunkt für junge Leute in den Abend- und Nachtstunden sicherer machen. Denn es gibt immer weniger soziale Orte für junge Leute in Dresden, weil sie ja überall 'stören' würden", so Demuth.
Von der Stadt hieß es in einer Erklärung Mitte Januar, dass trotz vorhandener Mittel eine Anbringung der Lichter in diesem Jahr nicht zugesichert werden kann. Der Grund: Beim Material für die infrage kommenden Baustellen gibt es Lieferschwierigkeiten ...
Titelfoto: Bildmontage: Eric, Münch, Steffen Füssel