Steckdosen im IC manipuliert: Deutsche Bahn reagiert

Dresden - Dummer Streich oder bösartige Manipulation?

Zuletzt entdeckten Passagiere manipulierte Steckdosen im Zug zwischen Dresden und Leipzig.
Zuletzt entdeckten Passagiere manipulierte Steckdosen im Zug zwischen Dresden und Leipzig.  © imago/Rüdiger Wölk

Im IC 2048 entdeckten Fahrgäste in mehreren Steckdosen Metallteile, mindestens zwei Steckdosen sollen in dem Zug von Dresden Richtung Karlsruhe so versehen gewesen sein.

Die Bahn reagierte mit Warnaufklebern und einer Durchsage, dass man die Steckdosen wegen der Gefahr eines Stromschlags bitte nicht benutzen soll.

Die Bahn bestätigte TAG24 den Vorfall. "Das Bauteil wird nun umgehend in einem ICE-Werk überprüft", so ein Sprecher. "Erst dann kann festgestellt werden, ob der Verdacht einer Manipulation besteht." Grundsätzlich seien Manipulationen eine Ausnahme, die Steckdosen würden regelmäßig geprüft.

Dresden: Mutmaßlicher Drogendealer geschnappt: Bundespolizei erwischt Mann mit 25 Gramm am Hauptbahnhof
Dresden Crime Mutmaßlicher Drogendealer geschnappt: Bundespolizei erwischt Mann mit 25 Gramm am Hauptbahnhof
Dresden: Straßenbahn-Attacke in Dresden: Das sagt Sachsens Innenminister
Dresden Crime Straßenbahn-Attacke in Dresden: Das sagt Sachsens Innenminister

Seit 2023 kommt es immer wieder zu Berichten über Metallstifte in Zugsteckdosen.

Betroffen ist dabei nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch bei Flixtrain tauchten die Stifte bereits auf. Im August 2023 verletzte sich sogar eine Frau im Regionalzug zwischen Stuttgart und Karlsruhe an einer solchen Steckdose.

Titelfoto: imago/Rüdiger Wölk

Mehr zum Thema Dresden Crime: