Am Sonntag was erleben: 5 Tipps gegen Langeweile
Dresden - Durch die Finals wird Dresden am Wochenende zur deutschen Sport-Hauptstadt. Was Ihr abseits des sportlichen Trubels am Sonntag in Stadt und Region noch erleben könnt, erfahrt Ihr in unseren Tipps.
Alles in Kürze
- Ritterfest in Altenberg mit Ponyreiten und Bogenschießen
- Interaktive Kinderlesung in Freiberg über Wildbienen
- Puppentheater in Dresden mit 'Semmelchen und Zauberer Rüttelschuh'
- Japanfestival in Dresden mit Manga, Anime und Cosplay
- Sommer Oldies Zwönitz mit Oldtimern und Livemusik
Ritterfest
Altenberg - Der Wildpark Osterzgebirge im Altenberger Stadtteil Geising lädt von 11 bis 17 Uhr zum bunten Ritterfest - mit Ponyreiten, Kinderschminken und Basteln. Außerdem gibt's einen kleinen Markt mit Zeltlager, Schauschnitzen, Bogenschießen, Fechtvorführungen (13 & 15 Uhr) mit Workshop für Kinder, spannende Geschichten über die alten Germanen (14 & 16 Uhr) sowie Fütterungen mit dem Tierpfleger (11 Uhr Steinwild, 14 Uhr Waschbären). Eintritt: 7,50 Euro, Kinder (3-16 Jahre) 5 Euro. Programm: wildpark-osterzgebirge.de

Interaktive Kinderlesung
Freiberg - Am Sonntag um 15 Uhr kommt Vorlesekünstlerin Enna Miau bei den Freiberger Sommernächten im Schlosshof Freudenstein (Schlossplatz 4) vorbei. Mit Beamer-Erzählkino, Ukulele und Biene Millie lernen Kinder Wildbienen und Tiere kennen, die sich gern in der Nähe von Gewässern aufhalten. Eintritt: ab 12 Euro, ermäßigt ab 8 Euro. Infos: freiberger-sommernaechte.de

Wer hat die Semmeln geklaut?
Dresden - Jeweils um 11 und 15 Uhr führt das Puppentheater Ringelrose das Stück "Semmelchen und Zauberer Rüttelschuh" (ab 3 Jahren, Dauer: ca. 1 Stunde) in der Theaterscheune der Zschoner Mühle auf. Können die fleißige Müllerstochter "Semmelchen" und der Zauberer Rüttelschuh den Semmeldieb fangen? Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder 7 Euro. Tickets können vorab auf zschoner-muehle.de reserviert werden.

Japanfestival
Dresden - Am Sonntag findet von 9 bis 15 Uhr nicht nur der traditionelle Kunst-, Antik- und Trödelmarkt auf dem Parkplatz hinter dem Haus der Presse statt, sondern auch ein Japanfestival und Kreativmarkt. Beim Japanfestival können Besucher in die Welt von Manga, Anime, K-Pop und Cosplay eintauchen. So warten im Gebäude, in den Innenhöfen sowie im schattigen Birkenwäldchen Händler, Künstler und ein buntes Bühnenprogramm. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Infos: flohmarkt-sachsen.de

Sommer Oldies Zwönitz
Zwönitz - Bei den Sommer Oldies Zwönitz wird bis auch am Sonntag die wilde Zeit der 1950er- und 1960er-Jahre gefeiert - mit einem Mix aus Show, Tanz zu Livemusik und heißen Schlitten. Von 10 bis 15 Uhr gibt's Oldtimer auf dem Festgelände, 11 bis 13 Uhr Dixieland auf der Marktbühne und mehr. Der Eintritt ist frei. Programm: sommeroldies.zwoenitz.de
Titelfoto: Bildmontage: Marko Förster, IMAGO/CTK Photo