Dampferparade mal völlig anders
Dresden - Auch eine demolierte Brücke kann den Dresdnern ihre jährliche Dampferparade nicht verhageln: Das wurde am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen.

Traditionell zum 1. Mai eröffnete die älteste Dampferflotte der Welt auf der Elbe die Saison.
Erst schlängelten sich die leeren Schiffe vorsichtig unter den Resten der Carolabrücke hindurch.
Dann stiegen die Passagiere auf die restlos ausverkauften Dampfer.
Höhe Fährgarten formierte sich die Parade der elf Schiffe und starteten ihre beliebte Tour.

Von (bestehenden) Brücken, aus Biergärten, entlang der Elbwiesen, wie unterhalb der Werft in Laubegast, grüßten Tausende Schaulustige die Parade.
In Pillnitz wurde später eindrucksvoll gewendet und mit lauten "Tuuut" ging es zurück Richtung Innenstadt.
Titelfoto: Petra Hornig