Dresden - Was beim Pferderennen gilt, trifft auch auf Polo zu. Es ist nicht "nur" ein Pferdesportereignis, sondern vielmehr ein gesellschaftliches Event.
Große Hüte und edle Garderobe dürfen ausgeführt, Champagner geschlürft und nonchalant geplaudert werden. Derart erwartungsfroh schaut Dresden auf die 8. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft vom 12. bis 14. September auf der Galopprennbahn.
Acht Teams mit rund 50 Spielern, 96 Polo-Pferde und rund 1000 Gäste werden pro Tag erwartet. Wer über das nötige Kleingeld verfügt (Tageseintritt 150/350 Euro), gönnt sich beste Aussichten und noch besseres Essen in der VIP- und Super-VIP-Lounge.
Denn dort steht "Kochsternstunden"-Sieger Elvis Herbek (43, "finesse") mit zwölf Köchen am Herd - oder besser am argentinischen Asado-Grill und an zwei Feuerschalen. "Rind, Lamm, Schwein, Ziege, Hühnchen - wir legen beim Grillfest am Freitag etwa 250 Kilo Fleisch auf, dazu Gemüse, Kartoffeln, Mais, Flammlachs", zählt Herbek auf.
Am Samstag beim "White Afternoon" überrascht er die Sterne-Promis mit einem 30 Kilogramm schweren Thunfisch. "Wir schneiden ihn für die Gäste als Sashimi auf. Außerdem gibt es 500 französische Austern."
Luxus-Auto-Präsentation von Aston Martin bis Rolls-Royce
Außerhalb der VIP-Bereiche kann schon mit einem Tagesticket für 15 Euro und auf eigene Rechnung geschlemmt werden, wenn auch nur Bratwurst oder Lángos.
Einen guten Blick aufs Turnierfeld haben alle Gäste, wie auch auf die Luxus-Auto-Präsentation von Aston Martin bis Rolls-Royce. Sogar eine Replik eines Bentley Blower Baujahr 1929 parkt auf dem Rasen.
Er gilt als Ikone der Renngeschichte und war mehrfach beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans dabei. Infos/Tickets: dresdenpolo.de