Einfach märchenhaft: Der "Aschenbrödel"-Prinz kommt ins Stadion!

Dresden - "Aschenbrödel"-Prinz Pavel Trávníček (73) ist der Gastgeber des "Großen Adventskonzertes" am 21. Dezember im Rudolf-Harbig-Stadion.

Rund 20.000 Gäste werden zum "Großen Adventskonzert" im Rudolf-Harbig-Stadion erwartet.
Rund 20.000 Gäste werden zum "Großen Adventskonzert" im Rudolf-Harbig-Stadion erwartet.  © IMAGO/Silvio Dittrich

Nach dreijähriger Pause können wieder rund 20.000 Gäste gemeinsam mit stimmgewaltigen Chören unter 200 Herrnhuter Sternen Weihnachtslieder singen.

Trávníček kommt aus einem ganz besonderen Grund nach Dresden. Der deutsch-tschechische Märchenfilmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" feiert seinen 50. Geburtstag.

"Es ist der Weihnachtsfilm, ohne den das Fest einfach nicht funktioniert. Und der mein ganzes Leben bestimmt hat", sagt Trávníček. "Deshalb freue ich mich ganz besonders, in diesem Jahr nach Dresden zum Großen Adventskonzert einladen zu können."

Dresden: Staatliche Kunstsammlungen Dresden haben neuen Direktor: Bernd Ebert verrät seine Pläne
Dresden Staatliche Kunstsammlungen Dresden haben neuen Direktor: Bernd Ebert verrät seine Pläne

Das Programm bestreiten der Dresdner Kreuzchor, die Dresdner Kapellknaben, der Kinderchor der Staatsoperette und die Musical-Company "Oh-Töne".

Diesmal nicht in Moritzburg, dem Drehort des Märchenfilm-Klassikers, sondern als Gastgeber im Dynamo-Stadion: Märchenprinz Pavel Trávníček.
Diesmal nicht in Moritzburg, dem Drehort des Märchenfilm-Klassikers, sondern als Gastgeber im Dynamo-Stadion: Märchenprinz Pavel Trávníček.  © Amac Garbe

So kommt Ihr an die Tickets

Welche Stars auf der Bühne mitwirken, verraten die Veranstalter erst in den nächsten Wochen. Charity-Partner ist die Dixie-Dörner-Stiftung zur Förderung des Fußballnachwuchses. Die 2022 verstorbene Kicker-Legende Hans-Jürgen "Dixie" Dörner hatte 2019 beim Adventskonzert die Weihnachtsgeschichte vorgelesen.

Tickets (ab 40 Euro) gibt's bis 8. September unter www.sz-ticketservice.de, in allen DDV-Lokalen und unter Telefon 0351/48 64 20 02, danach an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über adventskonzert.de.

Titelfoto: Montage: IMAGO/Silvio Dittrich, Amac Garbe

Mehr zum Thema Dresden: