Im neuen BSZ: Müssen Schüler auf einer Baustelle lernen?
Dresden - Seit letzter Woche werden Schüler des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) für Wirtschaft "Franz Ludwig Gehe" im modernen Neubau an der Freiberger Straße unterrichtet. Parallel laufen noch immer Bauarbeiten. Wurde der Standort zu früh eröffnet?
Laut André Kurth (56), dessen Tochter im BSZ lernt, ja.
"In den Toilettenräumen hängen Stromkabel lose raus, die Gänge sind mit Baumaterialien vollgestellt", kritisiert der Vater.
"Daraus resultieren etliche Unfallgefahren für Lehrer und Schüler." Hinzu komme der Baulärm.
Warum nur wurde der Neubau vor Ende aller Bauarbeiten eröffnet? Auf TAG24-Anfrage verweist das Schulamt auf "schulorganisatorische Gründe" und betont: "Die derzeit genutzten Bereiche des Schulgebäudes sind vollständig für den Schulbetrieb freigegeben und stellen keine Gefahrenquellen im Zusammenhang mit den restlichen Bautätigkeiten dar."
Bereiche, in denen noch Bauarbeiten stattfinden, seien deutlich gekennzeichnet und abgesperrt - an diesen Stellen greife die gesetzliche Unfallversicherung nicht.
Sowieso sei das Ende der Baustelle absehbar: Der Schulbau soll im November vollendet werden, die Sporthalle Ende Januar.
Titelfoto: Montage: Daniel Förster, Thomas Türpe
