Bräustübel-Wirt öffnet mit ganz neuen Ideen: "Kulturwohnzimmer des Elbhangs"

Dresden - Das "Bräustübel" am Körnerplatz öffnet nach der Sommerpause am 1. Oktober wieder seine Türen.

Die Sommerpause ist vorbei - der Herbst bringt Kultur ins Bräustübel.  © Norbert Neumann

"Einen Monat später als geplant, weil wir unser Personal verstärken mussten", so Betreiber Matteo Böhme.

Sein neuer Mann hinterm Tresen ist Holm Gottwald, der bis Juli das Restaurant "Müllers" (Bergstraße) betrieb.

Neu ist auch das Konzept. Böhme: "Das Bräustübel soll das Kulturwohnzimmer des Dresdner Elbhangs werden!"

Dresden Kultur & Leute Überraschungs-Auftritt bei der "Hope Gala": Dagmar Frederic stiehlt allen die Show

Der Raum im Obergeschoss kann künftig für Kultur- und Vereinsarbeit genutzt werden - von kleinen Vereinsangeboten bis hin zu Konzerten und Lesungen.

Anzeige

"Wir wollen jungen Künstlern die Möglichkeit bieten, mit einer Hutmugge oder kleinem Eintritt Wohnzimmerkonzerte zu geben", so Böhme.

Ist das Obergeschoss nicht belegt, wird auch dort für die Gastro-Gäste gedeckt.

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: