Happy End in Pieschen! Nach zwei Jahren Umbau ist "August" wieder zurück

Dresden - Nach zwei Jahren Bau- und Sanierungsarbeiten im Rathaus Pieschen ist das August Theater zurück an seine angestammte Spielstätte gezogen.

Mit "Pauken und Trompeten" und mit "Sack und Pack" zog das August Theater zurück ins Pieschener Rathaus.
Mit "Pauken und Trompeten" und mit "Sack und Pack" zog das August Theater zurück ins Pieschener Rathaus.  © Holm Helis

Am Samstag zogen die Puppenspieler mit "Pauken und Trompeten" in ihre neue alte Wirkungsstätte - nicht ohne Abschied vom Kulturhafen in der Leisniger Straße zu nehmen, der ihnen als Interimsbleibe gedient hatte.

Mit Kater Findus verabschiedete sich Pettersson (Schauspieler Grigorij Kästner-Kubsch, 67) in einer kleinen Theaterschau von der Ausweichstätte.

Die alte neue Spielstätte präsentiert sich indes in neuem Gewand: frische Wandfarbe, alle Sitzgelegenheiten sind neu aufgepolstert, neue historische Stühle, das um 20 Plätze aufgestockte Theatercafé aufgefrischt und sogar die Toiletten wurden saniert.

Dresden: Die Ballerina aus der Semperoper: Kanakos langer Weg auf die große Bühne
Dresden Kultur & Leute Die Ballerina aus der Semperoper: Kanakos langer Weg auf die große Bühne

Zu feiern gibt es noch mehr: 1983 gründeten Randi (68) und Grigorij Kästner-Kubsch erstmals ein eigenes Theater. Jetzt feiern sie ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.

Pettersson nimmt Abschied von der Ausweichspielstätte.
Pettersson nimmt Abschied von der Ausweichspielstätte.  © Holm Helis
Das Publikum erschien zahlreich zur Theaterschau.
Das Publikum erschien zahlreich zur Theaterschau.  © Holm Helis

Am Freitag, dem 29. September, um 20 Uhr steigt im August Theater das Fest unter dem Motto "Cocktails - Theaterjubiläum mit Freunden".

Titelfoto: Holm Helis

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: