Dresdner Gastronom verkauft Coin-Gutscheine
Dresden - Wer Gastro-Profi Clemens Lutz (54) beim Aufbau einer schicken Schlemmermeile zwischen Basteischlößchen ("Kobalt Club") und Theaterkahn ("Brasserie Bateau") unterstützen will, kann Kobalt-Coins kaufen.
Alles in Kürze
- Dresdner Gastronom verkauft Coin-Gutscheine
- Kobalt-Coins unterstützen Schlemmermeile-Aufbau
- 1:1-Kurs wie ein Gutschein
- Investoren erhalten günstigeren Kurs
- Projekt nach Bankkredit-Ablehnung

Die Krypto-Währung zum Kurs von 1:1 wurde mit der Square AG entwickelt und funktioniert wie eine Art Gutschein.
"Wer Coins erwirbt, kann sie bei mir abessen. Ideal wäre, wenn jemand eine Hochzeit in drei Jahren plant, aber schon jetzt Coins für 5000 Euro erwirbt und sie in drei Jahren einlöst", so Lutz.
Solchen "Investoren" verspricht Lutz auch einen günstigeren Kurs. "Alle, die den Genuss- und Unterstützungsgedanken mittragen, können mir so helfen."

Die Idee entstand, da Lutz keinen Bankkredit bekam und private Kleindarlehen in Höhe von insgesamt 400.000 Euro ausgereizt waren.
Infos: kobalt-coin.de
Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch, PR